Gummerum nutzte aber kein GPR, sonder einen Szintillationszähler bzw. Gravimeter. Und die Jungs von der Uni - ja, Wasser gibt schöne Signale bei einem GPR :)
^^
Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Kumpel nach einem geheimgang in die Veste gesucht, wir waren bei der Ernstquelle und an der Wiese, die ganz steil ins Veillchental führt, da ist so ein alter Gulli, aber wir haben leider nixxx gefunden
Kostenlose Biologie Nachhilfe: http://www.bioboard.eu
Beiträge: | 31 |
Punkte: | 31 |
Registriert am: | 10.09.2006 |
So dumm waren die auch nicht, Wasser in den Gang zu leiten! Außerdem gab es zu dieser Zeit noch kein Abwassersystem, geschweige Regeneinläufe! Früher wurde der "Nachthafen" (Nachttopf) einfach auf die Straße gekippt. Die Technik der Römer (Abwasserkanäle) hat man damals ganz schnell vergessen!
In späteren Jahren wurde dann hier die sog. "Coburger Reihe" zur Entwässerung genutzt und zwar waren dort Kübel aufgestellt (schon ein großer Fortschritt im Hinblick auf Seuchen), die dann von speziellen Firmen entleert wurden. Die ersten Kanäle entstanden in Coburg im 19. Jahrhundert; diese führten direkt in die Vorfluter (z. B. Itz). Anfang des 20. Jahrhunderts begann der Kanal- und Kläranlagenbau in Coburg. Planer war ein berliner Ingenieur mit Namen Jeffson. Die erste Kanalisation in Europa wurde in England ca. 1860 gebaut; Coburg war also schon damals ziemlich fortschrittlich. Die erste Kläranlage auf dem Kontinent wurde in Frankfurt oder Hamburg gebaut, und das erste WC steht in Coburg!
Jürgen
Beiträge: | 1.089 |
Punkte: | 1.089 |
Registriert am: | 13.06.2006 |
In Antwort auf:Kannst Du die Stelle genauer bennen oder einfach mal ein Kreuzchen in einer Topo machen. Am Besten wären natürlich Gauß-Krüger-Daten :)
Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Kumpel nach einem geheimgang in die Veste gesucht, wir waren bei der Ernstquelle und an der Wiese, die ganz steil ins Veillchental führt, da ist so ein alter Gulli, aber wir haben leider nixxx gefunden
Zitat von Jürgen
Die Neustadter sagten immer dies hieße "Nie ein Coburger!"
Übrigens, was bedeutet es, wenn in Neustadt ein Hund im Kinderwagen spazierengefahren wird?
Ganz einfach: Essen auf Rädern!
Jürgen
Beiträge: | 36 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 14.01.2006 |
Keine Ahnung!
Haben denn die Coburger einen con 1900 - ???
Gruß Jochen
Beiträge: | 36 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 14.01.2006 |
Nur zum besseren Verständnis, Jochen: Ich bin kein Coburger oder Residenzler - ich bin ein "Ringer", ein Thü-Ringer!
Gruß Jürgen
Beiträge: | 1.089 |
Punkte: | 1.089 |
Registriert am: | 13.06.2006 |
Dann verstehen wir uns ja umso besser!
Trotzdem kann ich dieses alte Gewäsch nicht mehr hören und wollte dem final ein Ende setzen!
Gruß Jochen
Beiträge: | 36 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 14.01.2006 |