ja Rolf das ist richtig. Ihm zu Ehren hat man auf der Bertelsdorfer Höhe eine Straße benannt. Geboren wurde er 1870 in Zeitz und war ab 1903 Leiter des Coburger Stadtbauamtes. Er selbst baute neben der Heiligkreuzschule noch das Krematorium und die Urnenhalle auf dem Friedhof, das Ernst-Alexandrinenbad und die alte Maschinenhalle der SÜC am Schillerplatz. 1924 ging er in den Ruhestand. Bereits ein Jahr später, starb Max Böhme nach langer Krankheit. Er erhielt auf dem Coburger Friedhof ein Ehrengrab, das bis heute erhalten ist.
Tolle Häuser, und natürlich tolle Aufnahmen, Christian. Ist nach wie vor ein Traum, mal in so einem Erker wie am Haus Viktoriastraße 9 meinen Kaffee zu trinken und gemütlich aus dem Fenster zu schauen.
Übrigends zum dem Jugendstilhaus Spitalgasse 19 muss man was sagen. Es ist eine Kopie eines anderen Jugendstilhauses und zwar eines bekannten Kaufhauses in Berlin
Richtig ! Nur kann man das nicht mehr so sehen. Das Kaufhaus in Berlin ist im 2.Weltkrieg schwer beschäfigt worden und wurde in den 50er Jahren verändert.