Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier sehr über die Geschichte der coburger Gastronomie amüsieren durfte (Motorrad und noch früher ein Pferd, welche in einem Brunnen vor dem heutigen Puppenmuseum "geparkt" wurden), möchte ich heute auch eine Geschichte zu einem coburger Gasthof beitragen, nicht ohne zuglecih um Eure geschätzte Hilfe zu bitten (Christian und Norbert, ich zähle auf Euch!).
Der Großvater der Oma meiner Frau (also ihr Ur-ur-Großvater) war Maler und ein Schüler des bekannten Landschaftsmalers Eugen Bracht. Er war gut mit einem damaligen Mitarbeiter des heutigen Landestheaters befreundet (Namen erhalte ich hoffentlich in den nächsten Tagen von der Schwiegeroma). Dieser Maler (ein Herr Hans Hartmann; Ein Bild von ihm soll angeblich soagr im Besitz der Stadt Coburg sein) hat einige Tage in Coburg verbracht und viel gemalt. Er war wohl ebenso begeistert, wie wir heute. An einem Abend war er mit seinem Freund in einem Gasthof "Zollhaus". Sein Tagebuch enthält dazu einen Eintrag der sinngemäß lautet: "WAREN IN EINEM SCHÖNEN GASTHOF: DORT HAT MIR EIN PFERD MEIN BIER AUSGESOFFEN."
Nun haben wir schon am Wochenende nach diesem Gasthof gesucht, konnten jedoch auch auf der Museumsnacht keine Informationen erhalten.
Die Bilder und einen Auszug aus dem Tagebuch hoffe ich schon bald liefern zu können. Wer kann Informationen zu dem Gasthof geben?
Liebe Grüße
Matthias