Ja, das wäre wirklich mal spannend! Ich habe einen Stadtplan von 1819 gefunden. Da hört die Brunngasse direkt am Lohgraben auf. Ich kann mir das so gar nicht vorstellen, wo die Häuser gestanden haben sollen. Ich hab hier mal die Brunngasse markiert. Ich hoffe, ich hab sie auch getroffen. Coburg1819.png - Bild entfernt (keine Rechte) Quelle: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000013548
Hier habe ich einmal zwei Bilder auf die Schnelle gefunden. Zur besseren Einordnung habe ich Fotos genommen, wo das heute noch existierende Gerberhaus Lohgraben 8 darauf zu sehen ist.
Das Haus auf der rechten Bildseite ist das Haus Brunngasse 2. Es handelte sich dabei um ein Wohnhaus, welches einem Landwirt gehörte. Ursprünglich war dieses Gebäude auch ein Gerberhaus.
Das zweite Bild wurde von der Badergasse aufgenommen. Im Hintergrund ist der Giebel des Hauses Brunngasse 2 zu sehen. Davor befindet sich eine Scheune, welche die Adresse Brunngasse 3 trug. Diese Scheune gehörte dem Metzgermeister Schlick.
Zitat von beck2oldschool im Beitrag #10Ja, das wäre wirklich mal spannend! Ich habe einen Stadtplan von 1819 gefunden. Da hört die Brunngasse direkt am Lohgraben auf. Ich kann mir das so gar nicht vorstellen, wo die Häuser gestanden haben sollen. ........
Etwas mehr Aufschluß bringt der Katasterplan von 1860 (hier sind mehrere Häuser an der "Brunn-Gasse" eingezeichnet und sogar die Brücke über den Hahnfluß):
Nachdem mir durch die Bilder von Christian klar war, dass Häuser der Brunngasse auch auf der westlichen Seite des Lohgrabens standen (dort wo später die Post hingebaut wurde), hab' ich noch einen Holzschnitt von Brunngasse 2 und 3 gefunden:
Ihr seid der Hammer! Vielen Dank!!! Das ist ja ein richtiger Bach. Ich dachte immer, dass das vielleicht ein Rinnsal war. Es ist echt unfassbar, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit wandelt.
Leider kenne ich den Hahnfluss nicht mehr (geboren 1970) aber finde diese Bilder sehr idyllisch und finde es schade das er nur noch unterirdisch verläuft. Wie war das für die älteren Forumsteilnehmer früher? War der Fluss ein Treffpunkt oder ehr störend?