Die Blumenstraße beginnt an der Heiligkreuzkirche und mündet in die Lutherstraße. Die Straße wurde 1868 angelegt und erhielt 1892 diesen Namen, wohl aus Verlegenheit, weil man keinen anderen Namen gefunden hat. Die Bebauung der Straße erfolgte ab 1874.
Leider habe ich zu den Häusern keine Bilder. Deshalb gibt es nur die Daten.
Zitat von Christian im Beitrag #1Die Blumenstraße beginnt an der Heiligkreuzkirche und mündet in die Lutherstraße. Die Straße wurde 1868 angelegt und erhielt 1892 diesen Namen, wohl aus Verlegenheit, weil man keinen anderen Namen gefunden hat. Die Bebauung der Straße erfolgte ab 1874.
Auf dem Stadtplan von 1927 ist eine Bleichstraße verzeichnet. Bis wann hat diese Straße existiert? War diese Straße vielleicht die "Verlängerung" der heutigen Zufahrt zu Kasernenstr. 19c?
Mir ist immernoch nicht ganz klar, ob es sich bei dem Haus "Blumenstraße 4 + 4a" (früher "Kasernenstraße 3") um die sog. "Kleine Kaserne" handelt, die durch das Hochwasser 1909 bekannt wurde:
Blumenstraße 4, kleine Kaserne, Hochwasser 1909, mit Beschriftung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich denke schon, dass es sich um die sogenannte Kleine Kaserne handelt. Das historische Foto müsste demnach von der Kasernenstraßenseite aufgenommen worden sein. Das würde von der Fensterreihung passen.