unbekannt Münze gefunden

#1 von bobo ( Gast ) , 26.07.2004 21:56

Habe mit siby am Wochenende in der Nähe von Coburg eine unbekannte Münze gefunden.

Obwohl wir in der Nähe eines ehemaligen Konzentrationslager der Siemens gesucht hatten, denke ich trotzdem nicht, dass es eine KZ-Duschmarke ist.

Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?

Unten in der Mitte steht eine große "10"

Das Ende des Schriftzuges lautet:
"... NEUSTADT B. COB."

Durchmesser ca. 12 mm

Loch ca. 4 mm


bobo

RE:unbekannt Münze gefunden

#2 von bobo ( Gast ) , 26.07.2004 22:50

coole Idee.

Mit dem letzten Satz hatte ich sowieso Angst, dass es jemand in den falschen Hals bekommt.

War vielleicht ein wenig unter die Gürtellinie!


bobo

RE:unbekannt Münze gefunden

#3 von bobo ( Gast ) , 27.07.2004 18:09

Das ich da nicht ehr drauf gekommen bin. Wir haben ja in der Firma ein Schliffbildlabor. Dort kann man mit einem computergestützden Mikroskope sogar Akt-Foto´s von Bakterien in Farbe machen.

Also Münze unter das Mikro und schon kann man was erkennen. Leider konnte ich nur einen Ausdruck bekommen, da sonst die Bilder über unsere QS gelaufen wären.

Aber hier der Schriftzug:

CONS VER E.G.M.U.P. NEUSTADT B. COB.

Vielleicht hilft das weiter.

Eine Anfrage an die Stadtverwaltung habe ich auch spaßhalber mal gestellt.


bobo

RE:unbekannt Münze gefunden

#4 von bobo ( Gast ) , 27.07.2004 21:51

Neuer Hinweis zu der Münze:

In Antwort auf:
Hallo,

das ist sogenanntes Consumgeld. Die Währung der Bergbauarbeiter bis Ende des 19. Jahrhundert. Die Leute wurden teilweise in Blechmünzen ausgezahlt, die sie bei dem Consumverein gegen Brot u.s.w. eintauschen konnten. Da gibts wohl alte Stollen wo Du sondeln warst ?! Vielleicht wieder ein Schritt in Richtung "vergrabene Schätze in Coburg" ?! Hast Du in der Richtung schon recherchiert, oder nur um den Schindberg. Ich verfolge Deine Bemühungen als Exil-Franke schon seit geraumer Zeit und finde es toll wie viel Engagement Du in die ganze Sache steckst,,

Zum Consumverein kann ich Dir einen kleinen Link geben. Interessant wäre es noch diese Marke zuordnen zu können. Unter Sammlern werden die Blechmarken zu Höchstpreisen gehandelt, also ganz wertlos wird sie nicht sein.

Von diesem Consumverein z.B. der Grube Friedrichssegen sind Wertmarken erhalten die auch als Consumgeld bekannt sind. Die wohl älteste Wertmarke ist etwa im Durchmesser 2 mm größer als die heutigen 10 Pfennigmünze. Auf ihr ist auf der einen Seite in der Mitte das Bergmannszeichen "Hammer und Schlägel" zu sehen umrundet mit "Consum-Verein Grube Friedrichssegen eG" und auf der anderen Seite die Wertangabe: Gut für 3 Kg Brod (dies ist kein Schreibfehler: so wurde Brot früher einmal geschrieben). Diese Wertmarke ist bis 1889 verwendet worden. Desweiteren gibt es eine achteckige Blechmarke in der Größe von 29 mm X 31 mm in einfachster, einseitig lesbarer Prägung am oberen Rand kreisförmig angeordnet: CONS.VER.Grube und darunter: E (Hammer und Schlägel) und G. In einer weiteren Reihe: Friedrichssegen und die Wertangabe: 2 Kg Brot. (Diese Wertmarke stammt aus der Zeit vor 1889.) Es gibt noch eine weitere achteckige Messingmarke in der Größe 34 mm X 31 mm mit der einseitigen Prägung: Cons.Ver.Grube E. Hammer und Schlägel, G. Friedrichssegen Wertangabe: 3 Kg Brot. (Auch diese Wertmarke stammt aus der Zeit vor 1889.)

mit STRG+F nach Blechmarke suchen:
http://www.rhein-lahn-info.de/gesch...en/aufstieg.htm

gruss

Albert



gepostet bei SDE ( http://www.schatzsucher.de/Foren/ )


bobo

RE:unbekannt Münze gefunden

#5 von bobo_1 , 20.09.2004 23:25

Das Rätsel um die Münze hat sich geklärt. Es handelt sich dabei um eine Bierkrug-Pfandmarke einer Neustadter Brauerei.

@norbert:
Da ich die Münze nicht an Neustadt trotz gutem Preisangebot verkaufen möchte, würde ich mich freuen, wenn sich Brauerei-Interessenten dieser annehmen würden.
Norbert - ich würde sie Dir schenken, wenn Du mir versprichst, sie in Deiner Sammlung aufzunehmen und sie nicht weiterzugeben.
Interessè?
MfG

BOBO
_______________________________________________________
Die wahren Herrscher dieser Welt leben unter der Erde, reiten auf Pferde ....
_______________________________________________________


 
bobo_1
Beiträge: 684
Punkte: 684
Registriert am: 28.07.2004


   

Oberfüllbacher Tierverstümmelungen
Politische Ereignisse nach dem 1.WK in Coburg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz