Ahnenforschung

#1 von Patrick1 , 27.08.2012 12:35

Hallo liebe Community;)
Meine Großmutter hat früher damit angefangen! Im Laufe der Zeit ist das ganze Thema aber etwas eingeschlafen! Nun möchte ich gerne das fortsetzen, was meine Oma einst angefangen hat! Dabei bin ich im Internet auf folgendes gestoßen:
Stammbaum . Was mich nun interessieren würde, wie kommen die auf die ganzen Informationen? Wodrauf stützen die sich? Hat jmd. in diese Richtung etwas Ahnung? Wäre wirklich klasse!
VG

Patrick1  
Patrick1
Beiträge: 48
Punkte: 80
Registriert am: 17.04.2012


RE: Ahnenforschung

#2 von alter Coburger , 27.08.2012 19:28

Hallo Patrik!

Ich habe damit auch schon einmal angefangen, wenn du weißt, wo sie in etwa geboren sind oder geheiratet haben ist die sicheste Quelle die Kirchenbücher da erfährst du nicht nur über die Person sondern auch seine Eltern und da hast du schon zwei Generationen. usw. Einfach die Kirchengemeinde anschreiben und fragen, gegen eine kleine Spende sind sie meißt sehr hilfbereit.
Man bedenke sie müssen ja nach alten Unterlagen suchen und das ist manchmal schon Zeitaufwendig!
Grüße alter Coburger

alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012


RE: Ahnenforschung

#3 von alter Coburger , 30.08.2012 19:01

Da waren die Evangelischen Kichenämter aber billiger! ich hatte keine Probleme aber wie gesagt ich wußte, wo sie geboren wurden oder geheiratet haben manchmal auch das Jahr
und der Pastor muße nur das Kirchenbuch suchen und das Jahr nachschauen.
alter Coburger

alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012


RE: Ahnenforschung

#4 von Patrick1 , 31.08.2012 09:19

Vielen Dank schonmal für die Infos! :)

@alter Coburger: wieviel Zeit hast du da schon reingesteckt und bis in welche Generation bist du gekommen?

Patrick1  
Patrick1
Beiträge: 48
Punkte: 80
Registriert am: 17.04.2012


RE: Ahnenforschung

#5 von alter Coburger , 31.08.2012 10:20

Hallo Patrik 1!
Leider auch nur bis zu meinen Ururgroßelter. Aber vieleicht war es für mich etwas einfacher,meine Eltern stammen aus Thüringen ( Kreis Sonneberg und Eisfeld) und ich habe mich gleich nach der Wende damit beschäftigt.Weiter zurück hat mich auch nicht interesiert. Bin nur in die zuständigen Kirchengemeinden gegangen und habe in den Kirchenbüchern nachsehen lassen.
Kann auch möglich sein, das die damals noch nicht wußten, das man auch damit Geld machen kann.

Gruß alter Coburger

alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012


   

Firma Forchheimer
Bombe



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz