Hat vielleicht jemand nähere Einzelheiten zu u. g. KZ´s?
In Antwort auf:
Drobisch schrieb 1993 über Coburg:Art des Lager: Frühes Konzentrationslager
Eröffnung: 20.03.1933
Die Gefangenen waren in einer Herberge und in einer Polizeikaserne untergebracht. Die Bewachung erfolgte durch SA, SS und Polizei.
Aufgrund unzureichender Information ist der Standort des Lagers nicht genau zu lokalisieren.
Quelle: Klaus Drobisch - System der NS-Konzentrationslager 1933-1939, Berlin 1993.
In Antwort auf:
In einem Verzeichnis des Internationalen Suchdienstes für ehemalige Standorte von KZ´s:Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald bei Neustadt b. Co.
Eröffnung: 07.09.1944
Schließung: 06.04.1945 ("Evakuierung")
Geschlecht: Frauen
Einsatz der Häftlinge bei: KALAG (Kabel- und Leitungswerke AG), Neustadt bei CoburgQuelle: Internationaler Suchdienst (Hg.): Verzeichnis der Haftstätten unter dem Reichsführer SS (1933-1945). Konzentrationslager und deren Außenkommandos sowie andere Haftstätten unter dem Reichsführer SS in Deutschland und deutsch besetzten Gebieten, unveröffentlichtes Manuskript, Archiv Arolsen, Arolsen 1979.
Mich würde interessieren
Zu Coburg:
- handelt es sich bei den Angaben um zwei Lager und welche Herberge kann gemeint sein (doch nicht die am Pelzhügel)?
- wann wurden das/die Lager in Coburg geschlossen und wo waren die Häftlinge eingesetzt?
- Was geschah mit den Häftlingen?
Zu Neustadt
- Wo befand sich das Lager genau in Neustadt?
Zu Beiden
- Wo sind dazu die Gedenkstätten?
MfG
BOBO
_______________________________________________________
Die wahren Herrscher dieser Welt leben unter der Erde, reiten auf Pferde ....
_______________________________________________________