- 29.11.2023:
- Zuletzt Online
- 07.10.2023:
-
Beitrag erstellt (Viktoriastraße)
Gibt es vom Anwesen Victoriastrasse 12eine Vorkriegsaufnahme?Das Haus soll im 2.W.K. zerstört worden sein! (Spätere Glasmalerei Brinkmann und Schmitt)Die Nr. 13 ist nicht vergeben?Zwischen der Nr. 12 und 14befand sich der Neubau der Schlosserei Krummholz.(Judengasse 29 ...?)Die Schlosserei Krummholz ist aus der Schlosserei Buhmann hervor gegangen . Buhmann hatte als Anschrift Judengasse 31 und das Grundstück erstreckte sichbis zur Victoriastrasse.(?)In der Judengasse 29,war die Schreinerei Oer...
-
- 09.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Brücken)
Im Hintergrund der Baubudesieht man aufgehendes Mauerwerk.Wurde damals der Erweiterungsbau des "Jugendheim" begonnen ? (1962)
-
- 30.06.2023:
-
Beitrag erstellt (Obersiemau)
Hallo zusammen...Ist bekannt ob sich noch alteGrenzsteine zwischen dem ehemaligen -Herzogtum Sachsen Coburg - und Bayern befinden?( bekannt ist ein solcher Grenzstein allerdings zwischen Sachsen Meiningen und Sachsen Coburg,der sich unmittelbar beim Durchlass der ehemaligen Werrabahnzur Ortschaft Görsdorf befindet!)gerd
-
- 21.06.2023:
-
Beitrag erstellt (Entsorgung)
In Neuses/Glend hat sich der Bahnanschluss angeboten.Das wäre im Bereich der Kläranlage etwas schwierig gewesen oder ?
-
- 18.06.2023:
-
Beitrag erstellt (Obersiemau)
Im Obermain Tageblatt erschien im April/ Mai 1995 ein Bericht über Buch a.F. welcher die Lageim April 1945 dort schilderte.Demnach befanden sich im angrenzenden Lichtenfelser Forst eine Gruppe von Waffen SS Soldaten welche ca.15 bis 20 Mann stark war.Obwohl die US Armee damals schon überall präsent, schienen diese Soldaten der allgemeinen Auflösung der Wehrmacht nicht zu folgen.....Der US Armee war bekannt,das sich noch Dtsch. Soldaten im Wald befanden und gingen in der Annahme,das diese von Jug...
-
- 17.06.2023:
-
Thema erstellt (Obersiemau)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 16.06.2023:
-
Beitrag erstellt (Entsorgung)
Etwa Südlich der Ernst Faber Strasse,Westliche Grenze die Uferstrasse und östlich die Grundstücke an der Ketschendorfer Strasse,gab es den Coburger Schutt und Müllplatz,der praktisch bis hinunter zur Wassergasse sich erstreckte! Südlich der Ernst Faber Str. gab es Schrebergärten und ein Altarmder Itz waren vorhanden.Ein mächtiger Baum stand dort.Norbert N. früheres Mitglied stellte zu dem Thema welches hier vor Jahren behandelt wurde,Bilder dazu ein.Die Ernst Faber Str. führte damals von der Ke...
-
- 20.01.2023:
-
Beitrag erstellt (Steingasse)
Stimmt...
-
- 16.01.2023:
-
Beitrag erstellt (Steingasse)
Das Gasthaus wurde als das "Schmale Handtuch" bezeichnet, weil die beiden Gasträume lang, aber sehr schmal waren....Böse Zungen bezeichneten das Lokal auch als " Marmor Säale...oder ganz einfach "Zum / bei Fritz!"Fritz Grassmann war gelernter KFZ Schlosser bei (Ford) Stammberger, ehe er das Anwesen Steingasse 9 gekauft hat. Nach seinen Tod wurde das Lokal von seiner Witwe Marianne Grassmann weiter geführt.
-
- 01.01.2023:
-
Beitrag erstellt (2023)
Ein gesundes Neues!Gerd
-
- 20.12.2022:
-
Thema erstellt (US Army 1945 in Coburg)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 18.12.2022:
-
Beitrag erstellt (Wasserkraftwerk Hausen)
Hallo Heidi,ich denke das es von dir ein Foto gibt,das am Bootssteg vom SVCin Hausen gemacht wurde?(auch vom Staffelberg?)Und keine hundert Meter von dort,nach Süden gelegen,gab und gibt es das Kraftwerk...😀Grüsse Gerd
-
-
Thema erstellt (Reserve Lazarett Coburger Hofbräu Mohrenstrasse)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 17.10.2022:
-
Beitrag erstellt (Herzlichen Glückwunsch)
Hallo an Alle und ein herzliches Dankeschönauch wenn ich mich in letzter Zeit hier etwas rar gemacht habe!Aber noch ist nicht aller Tage Abend....Danke,Rolf, für den "Schnappschuss".....GrüsseGerd
-
- 10.12.2021:
-
Beitrag erstellt (Bitte um Bestimmung dieser Bilder.)
.....meines Wissen trifft das zu!Dort waren Kulissen unter gebracht. Von den anderen Räumlichkeitenwurde ja schon berichtet.Auch in ehemaligen Gebäuden des Brauhofwaren (kleinere) Kulissen deponiert.Diese Räume belegte dann die Mineralwasser Fabrik Gerhard Wildner.Das könnte Ende der 50er Jahre gewesen sein.
-