Mich würde mal interessieren, warum jedes Jahr der CC in Coburg statt findet. Was ist der Hintergrund des Ganzen?
War da nicht auch so eine Kappe bei der Gründung der Thule-Gesellschaft dabei?
MfG BOBO
|
Mich würde mal interessieren, warum jedes Jahr der CC in Coburg statt findet. Was ist der Hintergrund des Ganzen?
War da nicht auch so eine Kappe bei der Gründung der Thule-Gesellschaft dabei?
MfG BOBO
Beiträge: | 684 |
Punkte: | 684 |
Registriert am: | 28.07.2004 |
In Antwort auf:
War da nicht auch so eine Kappe bei der Gründung der Thule-Gesellschaft dabei?
Hier das Warum:
Historisch reichen die Wurzeln des Coburger Convents in das Jahr 1872 zurück. Die 1868 in Kassel zum Allgemeinen Landsmannschafterverband zusammengeschlossenen studentischen Verbindungen wählten 1872 Coburg zu ihrem ständigen Tagungsort.
Mit ihnen sind seit 1922 die Turnerschaften an deutschen Hochschulen freundschaftlich verbunden. Eine Reihe dieser Turnerschaften führen ihren Ursprung auf das erste deutsche Turnfest zurück, das 1860 in Coburg stattfand. Die offizielle Gründung des CC erfolgte 1951.
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Heute treffen sich nahezu 100 Verbindungen aus Deutschland und Österreich jedes Jahr zu Pfingsten in Coburg. Dies ist die Verbandstagung des CC.
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
@rolf:
Genau darauf wollte ich eigentlich hinaus. Wo die Jungs alle ihre Finger drin hatten. Und wenn man sich dann noch z.B. das Programmheft von heuer anschaut und immer wieder Vaterland liest - ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Geschweige von dem heutigen Leserbrief in der NP. Wie ich immer wieder sage - die dürfen alles, und die Einheimischen sind die Schwerverbrecher.
MfG BOBO
Beiträge: | 684 |
Punkte: | 684 |
Registriert am: | 28.07.2004 |
Bobo, den Leserbrief kenne ich nicht. Schau doch mal auf http://coburg.blog.de/ den Beitrag CC // Coburg Convent und die Kommentare.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |