Ein Klick fügt das Symbol ein:
[idee]  [frage]  [alien]  [blush]  [mad]  [sad]  [shocked]  [wink]  [frown] [smile] [crazy]
[smile2]  [zunge]  [grin]  [hmm]  [laugh]  [mund]  [oh]  [rolling_eyes]  [rose]  [shy]  [sick]
[smokin]  [spook]  [clown]  [flash] [heart]  [lil]  [devil]  [oh2]  [cool]  [death]
Text Optionen - weitere in der FAQ
[b] Text [/b] [i] Text [/i] [img]http://[/img] [quote] Text [/quote] [rot] Text [/rot] [blau] Text [/blau] [gruen] Text [/gruen] [orange] Text [/orange] [lila] Text [/lila] [weiss] Text [/weiss] [schwarz] Text [/schwarz]
Christian
Beiträge: 8287 | Punkte: 8795 | Zuletzt Online: 19.04.2025
Name
Christian Boseckert
E-Mail:
Chris_Boseckert@yahoo.de
Registriert am:
03.12.2004
Geschlecht
keine Angabe
    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 17.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241224_121700_4.jpg|none|auto]]

      Hier mal eine Innenaufnahme des Kaufhauses Brandt, vorher Conitzer

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 16.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241223_224420_1.jpg|none|auto]]

      Der Zugang zum Salvatorfriedhof von der Unteren Anlage her

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 15.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241222_222631_4.jpg|none|auto]]

      Hier der ehemalige Bahnhof

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 15.04.2025

      Hier sieht man auch, dass man für so etwas eine gute fotografische Grundlage benötigt. Ansonsten bedient sich die KI ihrer Fantasie, bzw. den wenigen erkennbaren Strukturen.

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 14.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241219_200550_4.jpg|none|auto]]

      Ehemalige Ratsschule

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 11.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241214_202915_3.jpg|none|auto]]
      Der Lohgraben

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 11.04.2025

      Grundlage sind schon schwarz-weiß-Fotos, die dann von der KI kopiert werden. Eine bloße Kolorierung ist es nicht.

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Bitte um Hilfe der Identifikation eines Objektes" geschrieben. 10.04.2025

      [[File:TKS_Emaille_unbekannt.jpg|none|auto]]

      Hallo in die Runde,

      ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen zu dieser Fahrrad-Plakatte. Das Wappen gehört meinen Recherchen zu Folge zu Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha. Die Plakette dürfte daher zwischen 1893 und 1900 entstanden sein. Vielleicht ist jemanden diese Fahrradplakette schon mal begegnet?

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 10.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241213_184355_1.jpg|none|auto]]

      Judentor mit Vortor

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 09.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241212_211011_4.jpg|none|auto]]

      Ein Blick in die alte Nägleinsgasse

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 08.04.2025

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241216_184621_3.jpg|none|auto]]

      Spindlervilla müsste ich mal ausprobieren. Was geht ist eine KI-Darstellung vom ehemaligen Bahnhofshotel "Excelsior" am Bahnhofsplatz (heute HUK).

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Häuserabbrüche" geschrieben. 07.04.2025

      Mit KI kann man solche Häuser wieder zum Leben erwecken

      [[File:AI_TtiOutlineRef_20241218_071733_4.jpg|none|auto]]

      Ein Beispiel hierfür ist das ehemalige Ernst-Albert-Lehrer-Seminar am Glockenberg. Weitere Bilder können gerne folgen.

    • Christian hat einen neuen Beitrag "SÜC" geschrieben. 07.04.2025

      Die alte SÜC-Zentrale am Schillerplatz (hier links im Bild) [[File:113N.jpg|none|auto]] soll nun auch abgerissen werden.

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Beerhügel" geschrieben. 03.04.2025

      Das Hügelhaus

      1722 Caspar Hegendörfer, Tambour

      1730 Ein Wohnhaus mit zwei Stockwerken und zwei Stuben, das Sinnershaus genannt

      1761 Michael Graß

      1767 Johann Georg Hofmann, Zeugschmied

      1782 Johann Georg Fertsch, Gastwirt

      1805 Nikolaus Gessensetter

      1811 Eva Barbara Gessensetter, die Witwe, erblich

      1812 Christoph Bühling, erkauft

      1850 Nikolaus Bauer

      1863 Herzogliches Domänenamt, erkauft

      1863 Abbruch des Hügelhauses

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Beerhügel" geschrieben. 02.04.2025

      Beerhügel 6

      1845 Heinrich Moritz Dressel, Glasermeister

      1878 Erbengemeinschaft Dressel

      1891 Ehrhardt Oesper

      1906 Gustav Külbel, Fabrikant

      1923 Karl und Ernst Külbel

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Beerhügel" geschrieben. 01.04.2025

      Beerhügel 5

      1828 Carl von Schauroth, Kammerherr

      1835 Friedrich Wilhelm von Schauroth, Kammerherr

      1867 Erbengemeinschaft von Schauroth

      1871 Andreas Baumgärtner aus Meeder

      1895 Hermann Scheler

      1922 Eheleute Scheler

      Über dieses Haus gibt es bereits einen Thread:

      Das "Lustschlössle des Herzogs" (3)

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Beerhügel" geschrieben. 31.03.2025

      Beerhügel 4a

      1849 Johann Weibrecht, Schlossermeister

      1876 Paul Bonawitz, Fabrikarbeiter

      1877 Bau eines Wohnhauses

      1884 Johann Elias Beyer aus Neuses

      1918 Erhard Beyer, Dreher

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Beerhügel" geschrieben. 28.03.2025

      Beerhügel 4

      1847 Johann Hoffmann, Schuhmachermeister

      1868 Erbengemeinschaft Hoffmann

      1869 Friedrich Hebenstreit, Tuchmachermeister

      1873 Johann Nicolaus Grau, Kunstschreiner

      1891 Erhardt Oesper

      1907 Wilhelm Dressel, Eisendreher

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Beerhügel" geschrieben. 27.03.2025

      Beerhügel 3

      1856 Georg Niller, Tagelöhner

      1859 Barbara Specht und Margaretha Schöppach

      1860 Erbengemeinschaft Specht und Margaretha Schöppach

      1865 Erbengemeinschaft Specht und Margaretha Schunk

      1874 Agathe Meckel

      1892 Hermann Meckel, Eisengießer

      1930 Erbengemeinschaft Meckel

    • Christian hat einen neuen Beitrag "Beerhügel" geschrieben. 26.03.2025

      Beerhügel 2

      1856 Friedrich Schröder, Malergeselle

      1882 Johann Carl Bühling, Tagelöhner

      1910 Friedrich Matthes, Maurer

      1940 Rudolf Matthes, Mühlenbauer in Cortendorf

Empfänger
Christian
Betreff:


Text:
Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, um einen Gästebucheintrag zu verfassen.




Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz