Gaunerzinken

#1 von Rolf ( Gast ) , 27.05.2005 13:21

Wer kann sich noch an die komischen Zeichen erinnern, die man früher oft an Hauswänden oder Zaunpfosten fand?
Hab mich mal im Internet umgesehen, wer mit 'Gaunerzinken' googelt, findet diese Zeichen seitenweise.
Na, wer hat sie noch in Erinnerung?


http://www.oldie-52.de


Rolf

RE:Gaunerzinken

#2 von gerd , 28.05.2005 08:30

hallo Rolf,in dieses Thema wollte ich schon lange mal "Reinschnuppern".Das solche Zeichen manchmal zu sehen waren erinnere ich mich.Wie das allerdings heute ausschaut weiß ich nicht,da ich viel zu selten in die Stadt komme,um auf sowas acht zu geben!.Ich denke das hier die Bezeichnung:
"Rotwelsch"(?)geläufig ist??


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Gaunerzinken

#3 von Rolf ( Gast ) , 28.05.2005 09:02


Rolf

RE:Gaunerzinken

#4 von Rolf ( Gast ) , 28.05.2005 09:03

Zu Rotwelsch:
Die im 13. Jahrhundert entstandene Geheimsprache der Gauner, deren Wortschatz zum Teil auf Sonderbedeutungen bekannter Worte, vor allem aber auf umgedeuteten Anleihen aus dem Jiddischen und aus Zigeunersprachen basiert.


http://www.oldie-52.de


Rolf

RE:Gaunerzinken

#5 von gerd , 28.05.2005 09:19

Rolf,unter dem Link:wispor,den ich gerade gelesen habe sind eine Menge an Wörtern,die mir ehrlich gesagt recht geläufig sind!-"Polente"z.B.Da hat sich meiner Ansicht nach in unserem Sprachgebrauch manches Wort von dort fest verankert.-Gut-in anderen Kreisen wird man so nicht reden!?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Gaunerzinken

#6 von gerd , 28.05.2005 09:22

Mann!!Einfach toll!-Gaunerzinken Rotwelsch!-Die Symbole muß Ingrid heute Abend gleich rausdrucken!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 28.05.2005 | Top

RE:Gaunerzinken

#7 von Rolf ( Gast ) , 28.05.2005 09:27

In Antwort auf:
"Polente"z.B.Da hat sich meiner Ansicht nach in unserem Sprachgebrauch manches Wort von dort fest verankert.
Sehe ich auch so, Gerd. Schon interessant mit den Links, gell?


http://www.oldie-52.de


Rolf

RE:Gaunerzinken

#8 von Rolf ( Gast ) , 28.05.2005 09:30

Werden auch heute noch benutzt, die Zinken, wie man hier sieht:
http://www.dglive.be/Desktopdefault.aspx.../561_read-4060/


http://www.oldie-52.de


Rolf

RE:Gaunerzinken

#9 von Rolf ( Gast ) , 28.05.2005 09:34

Auch im Computerzeitalter treffen die Gaunerzinken noch zu:
http://warchalking.adlexikon.de/WarChalking.shtml



http://www.oldie-52.de


Rolf
zuletzt bearbeitet 28.05.2005 09:34 | Top

RE:Gaunerzinken

#10 von bobo_1 , 29.05.2005 03:36

Ich habe zuhause eine Übersicht über die Zeichen von Räubern! Bei Interesse kann ich es mal scannen und per Mail zukommen lassen.


MfG BOBO


 
bobo_1
Beiträge: 684
Punkte: 684
Registriert am: 28.07.2004


   

Frage nach Firmen
Sonneberg-Coburg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz