Schrebergarten Anlage Coburg Nord

#1 von Gast , 12.10.2006 14:06

Hi,

WEiß jemand hier genauer bescheid über diese Anlage? Entstehung, Ausbau, Vereinsheim mit Saal. Der ja mal eine Fliegerhalle gewesen sein soll. Zumindestens mal das Dach.



RE: Schrebergarten Anlage Coburg Nord

#2 von Christian , 12.10.2006 14:48

Also die Anfänge der Schrebergartenkolonie gehen auf das Jahr 1909 zurück. Damals erlaubte der Stadtrat die Anlegung von 50 Schrebergärten an der Spittelleite.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Schrebergarten Anlage Coburg Nord

#3 von Jürgen , 14.10.2006 11:45


Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um eine Fliegerhalle (Hangar) gehandelt hat, zumindest nicht die Umfassungsmauern. Eine Fliegerhalle dort wäre so unnötig wie ein Kropf gewesen, denn Senkrechtstarter hatten wir nicht! Inwieweit das Dach von einem Hangar stammt, kann ich nicht sagen, aber derartige Dächer waren früher etwas ganz normales - siehe auch die damaligen Bogenbrücken! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Amis es gestattet hätten, auf der Brandensteinsebene einen Hangar abzubauen (wenn überhaupt einer da war!), da sie ja die Brandensteinsebene selbst nutzten.
Genauere Angaben kann man aber aus der Bauakte erfahren, allerdings braucht man hier eine Vollmachr des Eigentümers (Vorstand) wegen des Datenschutzes. U. U. ist aber auch etwas aus der Vereinschronik zu erfahren.
Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


   

Suche Infos Brauerei Scharpf
Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor z



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz