Der Prinz Albert Ring

#1 von Stefan , 21.12.2009 16:48

Ein schlüpfriges Thema zur Vorweihnachtszeit:
ist es richtig, was da so bei Wikipedia zum Thema "Prinz-Albert-Ring" zu lesen (und auch zu sehen OMG!) ist? Geht das wirklich auf Prinz Albert zurück oder sind das nur mal wieder irgendwelche Erzählungen? Ist das irgendwo geschichtlich belegbar?



Ähmmm, ich verlinke jetzt mit Absicht nicht bei Wikipedia, sucht einfach mal bei http://de.wikipedia.org nach "Prinz Albert Piercing" - sagt aber nachher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!


 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008

zuletzt bearbeitet 21.12.2009 | Top

RE: Der Prinz Albert Ring

#2 von Patrick , 21.12.2009 18:11

EssPe, das wollte ich wirklich nicht sehen. Heiliges Blechle! Ne...


Patrick  
Patrick
Beiträge: 4.877
Punkte: 4.903
Registriert am: 13.06.2004


RE: Der Prinz Albert Ring

#3 von Stefan , 21.12.2009 19:36

Zitat von Patrick
EssPe, das wollte ich wirklich nicht sehen. Heiliges Blechle! Ne...



Patrick, ich hatte gewarnt!

Aber gibt es geschichtlich noch ne Anmerkung????

 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Der Prinz Albert Ring

#4 von Stefan , 21.12.2009 19:41

Upps, hab grade die Forumsinfo gelesen. Verstößt dieser Post gegen die guten Sitten oder überwiegt die historische Note?


 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008

zuletzt bearbeitet 21.12.2009 | Top

RE: Der Prinz Albert Ring

#5 von Christian , 21.12.2009 19:55

Frag mal Dr. Bachmann

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Prinz Albert Ring

#6 von Stefan , 21.12.2009 19:58

Zitat von Christian
Frag mal Dr. Bachmann



Kennt der sich bei solchen Themen auch aus?
Ich dachte, er kennt ich eher in der Judengasse aus.... /* IRONIE */

 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Der Prinz Albert Ring

#7 von Christian , 21.12.2009 20:14

Dr. Bachmann kennt sich überall gut aus.

Ich will jetzt nicht so sehr vorgreifen, aber in den Coburger Geschichtsblättern wird es einen Aufsatz aus der neuen Reihe Coburger Gartengeschichte geben, welcher sich mit dem Garten des Prinzen Leopold in der Judengasse beschäftigen wird.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Prinz Albert Ring

#8 von Stefan , 21.12.2009 20:16

Zitat von Christian
Dr. Bachmann kennt sich überall gut aus.

Ich will jetzt nicht so sehr vorgreifen, aber in den Coburger Geschichtsblättern wird es einen Aufsatz aus der neuen Reihe Coburger Gartengeschichte geben, welcher sich mit dem Garten des Prinzen Leopold in der Judengasse beschäftigen wird.



Ahhhh, und wann gibt es die?
Apropos, Off-Topic: Gibt es neue Termine von Veranstaltungen für die HG?

 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Der Prinz Albert Ring

#9 von Christian , 21.12.2009 20:38

Das Programm steht noch nicht.

Die Zeitschrift wird mit aller Wahrscheinlichkeit im Januar erscheinen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Prinz Albert Ring

#10 von Feldwebel M , 22.12.2009 15:49

Zitat von EssPe
Upps, hab grade die Forumsinfo gelesen. Verstößt dieser Post gegen die guten Sitten oder überwiegt die historische Note?




hm

Da ich tolerant bin, gebe ich hierzu keinen Kommentar ab. (Was mir allerdings sehr, sehr schwer fällt)

Der folgende Link erscheint mir jetzt aber in einem ganz anderem Licht:


https://www.youtube.com/watch?v=c8qVTNwg5pk&feature=related


Ob der Sänger auch so etwas hatte ?

Wenn ja, hat er das Lied unter Schmerzen geschrieben ?

Hat jemand darauf eine Antwort für mich ?

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


   

Haus Türck?
Foto



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz