Sage aus der Umgebung von Rödental

#1 von Stine , 26.05.2011 18:23

Ich weiß, dass es die Stadt Rödental erst seit 40 Jahren gibt. Trotzdem suche ich eine Sage aus der näheren Umgebung (Ortsteil?), die ich mit Kindern der 4. Klasse als Heimatsage behandeln kann. Komme selbst leider nicht aus der Gegend und brauche deshalb dingend Hilfe. 1000Dank!

Stine  
Stine
Beiträge: 3
Punkte: 3
Registriert am: 25.05.2011


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#2 von Feldwebel M , 26.05.2011 19:53

Ich hätte gerne Seite 26 Konstabler Rüger erzählt.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#3 von faraway , 26.05.2011 20:16

Norbert,

die Geschichte auf Seite 66 wuerde mich auch interessieren. Glaub's oder nicht, ich kenne keine Sagen aus dem Roedental. Eine Schande, gell!!!

Gruss,


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#4 von Phoenician , 27.05.2011 05:42

Glaub's oder nicht, ich kenne keine Sagen aus dem Roedental.
-------------------------------------------------------------
Angelika, es handelt sich zwar bei diesem Artikel nicht um Sagen aus dem Roedental, aber vielleicht findest du ihn trotzdem interessant. Er wurde von Kurth Wirth geschrieben und im Heimatkundlichen Lesebogen fuer das Coburger Land (Sept/Okt. 1962) veroeffentlicht.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#5 von Phoenician , 27.05.2011 05:44

Oops, der Artikel ist nicht mit durchgegangen.... Sorry.

Angefügte Bilder:
Moenchroeden.jpg  
Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#6 von faraway , 27.05.2011 06:09

Danke, Norbert, eine schoene Sage.

Sie zeigt mal wieder dass man vorsichtig sein soll, mit seinen Wuenschen, nicht wahr?


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#7 von faraway , 27.05.2011 06:22

Danke Heidi, fuer den Bericht.

Ich besitze ein wunderbares Buch, genannt: "Moenchroeden, die Perle des Coburger Landes". Es wurde vom Heimatverein Moenchroeden heraus gebracht und von Wolfgang Schunck geschrieben. Es beschreibt die ganze Geschichte Moenchroedens, bis es 1971 in die Grossgemeinde Roedental aufging. Es enthaelt viele, wunderschoene Bilder aus laengst vergangenen Zeiten, aber auch aus der Zeit als ich dort aufwuchs. Mein ganzes Leben bis zum 11. Lebensjahr kann ich darin wieder finden: all die Wege die ich gegangen bin, die Schule mitsamt meinen Lehrern, das liebe Dorf mit all seinen Geschaeften und sogar unser Haus. Es ist mit weitem Abstand das Schoenste u. Teuerste das ich habe. Ich wuensche Du koenntest es einmal lesen.

Gruss,


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#8 von Coburgerin , 27.05.2011 16:57

Interessanter Artikel.

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#9 von Coburgerin , 27.05.2011 16:58

Angelika, Du hast mich neugierig gemacht. Vielleicht gib es das Buch auch bei Amazon.

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


RE: Sage aus der Umgebung von Rödental

#10 von faraway , 27.05.2011 19:52

Hallo, Jutta,

das Buch wurde von dem Verlag "Frankenschwelle KG" in Hildburghausen gedruckt. ISBN # fuer dieses Buch ist 3-86180-158-2. Ob es das allerdings noch gibt ist recht fraglich. Die Ausgabe war soviel ich weiss nur eine begrenzte Anzahl. Vielleicht koenntest Du Dich auch an den Heimatverein Roedental wenden. Moeglich dass die Dir helfen koennten.

Gruss, Angelika


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005

zuletzt bearbeitet 27.05.2011 | Top

   

Schloss Tambach
Auch eine Persönlichkeit aus dem Coburger Umland



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz