Gestern Abend fand ich das Buch "unter dem Tannenbaum" und habe mich sehr gefreut.
Nicht nur ein architektonisch interessantes Werk, sondern man findet darin auch sehr viele Details über die Geschichte Coburgs aus der Sicht der Villenbesitzer. Insofern auch für diejenigen spannend, die sich für Architektur weniger interessieren als für die Menschen und Verhältnisse der 2. Hälfte des 19. und z.T. ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Zudem lernt man daraus (wenn man es vorher nich schon wusste), dass es in Coburg nicht nur viele Jugendstilvillen gab und gibt, sondern ebensolche aus der "Gründerzeit".