Ein Klick fügt das Symbol ein:
[idee]  [frage]  [alien]  [blush]  [mad]  [sad]  [shocked]  [wink]  [frown] [smile] [crazy]
[smile2]  [zunge]  [grin]  [hmm]  [laugh]  [mund]  [oh]  [rolling_eyes]  [rose]  [shy]  [sick]
[smokin]  [spook]  [clown]  [flash] [heart]  [lil]  [devil]  [oh2]  [cool]  [death]
Text Optionen - weitere in der FAQ
[b] Text [/b] [i] Text [/i] [img]http://[/img] [quote] Text [/quote] [rot] Text [/rot] [blau] Text [/blau] [gruen] Text [/gruen] [orange] Text [/orange] [lila] Text [/lila] [weiss] Text [/weiss] [schwarz] Text [/schwarz]
Stammbus
Beiträge: 1809 | Punkte: 1909 | Zuletzt Online: 07.01.2025
Name
Erhard
E-Mail:
erhard-stammberger@t-online.de
Geburtsdatum
16. März 1952
Beschäftigung
früher selbständig, jetzt im Ruhestand
Wohnort
Oldenburg (Oldb)
Registriert am:
13.11.2008
Beschreibung
Meine ersten acht Lebensjahre habe ich in Ketschendorf verbracht, die Jugend danach am Südhang des Eckardtsberges. Heimatkunde / Erdkunde war eines meiner Lieblingsfächer in der Schule. Meine Berufsausbildung habe ich noch im Landkreis Coburg begonnen, danach war ich meistens weg von Coburg, 1975 bin ich zum Studium nach Norddeutschland umgezogen. Seit Beginn der 90er Jahre ist aber mein Interesse an meiner Herkunftsregion wieder erwacht, und in diesem Forum kann ich dieses Interesse mit meiner Neigung, mich mit der deutschen Geschichte vor allem des 20. Jahrhunderts auseinander zu setzen, wunderbar verbinden.
Geschlecht
männlich
    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "2025" geschrieben. 03.01.2025

      Ich schließe mich mit ein paar Tagen Verspätung an und danke dir, Christian, für dieses Forum und die damit für dich verbundene Arbeit sowohl im alten Jahr als auch im Voraus für das neue Jahr.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Bahnhofstraße" geschrieben. 20.12.2024

      Zitat von Christian im Beitrag #20
      Bahnhofstraße 10


      Im Jahre 1977 wurden die bauzeitlichen Vitrinen im Erdgeschoss durch moderne Schaufenster ersetzt und die Erker saniert, nachdem der Konsolerker des Gebäudes Nr. 10 in der Hinteren Kreuzgasse ohne weitere Folgen herabgestürzt war.



      Ich kann mich erinnern, dass Ende der 1960er Jahre an einem der Häuser zur Bahnhofstraße auch schon ein Erkerboden abgestürzt ist und man kurze Zeit von außen in die Wohnung hineinsehen konnte. Glücklicherweise gab es auch damals keine Verletzten oder gar Toten.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Bahnhofstraße" geschrieben. 05.12.2024

      Ist bekannt, wie dieser erste Teil der Bahnhofstraße vor 1861 hieß?

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Ahorner Straße" geschrieben. 20.08.2024

      Nr. 6: Wie kommt denn diese niederdeutsche Inschrift an die (zumindest für heutige Verhältnisse) nicht eben "lütte Hütt"? War Herr Steinkopf aus Norddeutschland zugezogen?

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Es war einmal - Sammlung Bayerischer Sagen und Geschichten" geschrieben. 08.08.2024

      Ja klar, aber mir ist nicht klar, ob das PN-System hier noch funktioniert.
      Sonst meine Mailadresse unter meinen persönlichen Daten.
      Oder heute ab 16 Uhr anrufen: 0441-94919554

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Zinkenwehr" geschrieben. 04.07.2024

      Schöne Fotos, Rolf. Wurde Zeit, dass ich dich aufgeweckt habe

      Aber seit wann bin ich denn die "graue Eminenz"? Bin zwar jetzt auch endlich und endgültig in den Ruhestand gegangen, aber im Vergleich zu dir doch ein Jungspund.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Zinkenwehr" geschrieben. 03.07.2024

      Wo ist denn der "Art Director" dieses Forums, Rolf Metzner, verblieben, dass es keine korrespondierenden Fotos zu den Häusern gibt, die die Veränderungen dort überstanden haben?

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Troßschiff Coburg" geschrieben. 24.05.2024

      Was ein 42er ist, kann ich mir vielleicht noch denken, ebenso was ein UA ist. Aber ÜAG bleibt mir ein Rätsel, auch nach Befragung von Google.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Ketschendorfer Straße " geschrieben. 23.05.2024

      Lt. Sandner, "Coburg im 20 Jahrhundert", hat der Stadtrat am 11.7.1963 die Befestigung des Angers beschlossen.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Ketschendorfer Straße " geschrieben. 22.05.2024

      Nach meiner Erinnerung irgendwann Ende der 1960er Jahre.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Jüdische Geschäfte & Betriebe" geschrieben. 25.03.2024

      Nicht nur für Coburg wäre es mal ein interessantes Forschungsthema, um welche Werte sich deutsche Unternehmen mit den "Arisierungen" bereichert haben, und wie manche vielleicht noch heute davon profitieren.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Herzlichen Glückwunsch" geschrieben. 18.03.2024

      Herzlichen Dank. Ich toure gerade durch schöne alte Hansestädte im Nordosten Deutschlands und habe auch einiges gesehen, was für Coburg anregend wäre.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Coburger Ansichten" geschrieben. 04.03.2024

      Bitte das Bild noch mal alleine einstellen, damit man es vergrößern kann.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Neues Layout" geschrieben. 05.02.2024

      Ich habe mich ja langsam mit dem neuen Layout abgefunden. Aber das erste Mal seit seiner Einführung habe ich heute eine private Mail (PN) darüber erhalten.

      Vorher gab es einen kleinen (nach meiner Erinnerung roten, blinkenden) Hinweis darauf, man klickte drauf, und schon hatte man die Mail.

      Jetzt muss man das erst einmal lange suchen. Und finden, über das eigene Profil, dort gibt es eine entsprechende Auswahl.

      Finde ich leider auch eine Verschlimmbesserung.

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Fa. ATLAS" geschrieben. 05.02.2024

      Das war ein Zweig von Brose: https://www.x19world.de/zuendapp/index.php?go=tachos

      Wenn du in Google die Begriffe >Atlas, Coburg, Tachometer< eingibst, findest du noch mehr.

      Gruß nach Untersiemau

      Erhard

    • Stammbus hat einen neuen Beitrag "Fahrrad Händler Coburg" geschrieben. 17.01.2024

      Ja, Schamberger kenne ich auch nur als Ford-Händler.

      Dass die Brüder Reiter (Michael war mit mir in einer Klasse am Albertinum, Jochen mit meiner Schwester) auch Fahrradenthusiasten waren, war mir neu. Nach meiner Erinnerung tunten sie so um 1970 den VW Käfer.

Empfänger
Stammbus
Betreff:


Text:
Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, um einen Gästebucheintrag zu verfassen.




Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz