- 29.11.2023:
- Zuletzt Online
- 29.11.2023:
-
Beitrag erstellt (Radfahrbahn)
Schon mal im Stadtarchiv nachgefragt?
-
- 04.11.2023:
-
Beitrag erstellt (Walkmühlgasse)
Ist Walkmühlgasse 8 noch das Original-Haus? Sieht nicht so aus, zumindest erweitert und umgebaut.Und Walkmühlgasse 6 sieht auch nicht so aus, als sei es 1945 komplett zerstört worden.
-
- 02.09.2023:
-
Beitrag erstellt (Uferstraße)
War das vor dem Bau des Arbeitsamts im Kanonenweg in den 1950er Jahren?
-
- 22.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Theaterplatz)
edit: gelöscht
-
- 16.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Herzlichen Glückwunsch)
Nachträglich auch von mir alles Gute.
-
- 11.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Theaterplatz)
Gab es denn gegen den Abriss der drei letztgenannten Häuser in den 1980er Jahren Widerstand in der Bevölkerung?
-
- 24.07.2023:
-
Thema erstellt (Sicherlich eine sehenswerte Ausstellung)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 12.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Brücken)
Zitat von Christian im Beitrag #7Itzbrücke im Park des UIlmannsgutes. Die Fußgängerbrücke liegt im Landschaftspark des Gutshofes Neudörfles. Es ist eine einfeldrige Holzbalkenbrücke. Ein Itzübergang ist schon in den Messtischblättern des Preußischen Staates von 1906 verzeichnet.Was hat denn Preußen mit Coburg zu tun gehabt?
-
- 04.06.2023:
-
Beitrag erstellt (Steinweg)
Zitat von Christian im Beitrag #72Steinweg 61...1955 Johanna DouschaDas Haus wurde 1970 abgerissen.Um den Abriss des "Douscha-Hauses" gab es 1970 in der Tat eine große Diskussion in der Öffentlichkeit, wohl die erste "Abrissdiskussion" in der schon in der "Langer-Ära" begonnenen und unter späteren OBs nach 1978 fortgesetzten Häuserabrisse. Der Steinweg war ja noch lange keine Fußgängerzone, und weder LKWs noch Stadtbusse kamen an dem Haus vorbei, ohne den Gegenverkehr abzuwarten. Auch für die da...
-
- 25.05.2023:
-
Beitrag erstellt (Coburger Bratwürste)
https://www.tageskarte.io/war-noch-was/d...urce=newsletterDa haben die Thüringer den Coburgern die Show gestohlen.
-
- 22.05.2023:
-
Beitrag erstellt (Steinweg)
Hat es eigentlich anlässlich des Abrisses der Häuser Steinweg 50/52 auch öffentliche Diskussionen oder gar Proteste gegeben?
-
- 29.04.2023:
-
Beitrag erstellt (Steinweg)
Zitat von Christian im Beitrag #33Steinweg 31Ein Ratslehen1422 Erstmals erwähnt...Das abgebildete Haus ist doch auch weit nach 1422 entstanden.In diesem Zusammenhang mal eine Frage: Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Stadt_Coburg ist nachzulesen, dass etwa die Hälfte aller Gebäude der Stadt im 30-jährigen Krieg zerstört worden sein sollen.Gib es eine Übersicht, wo diese Zerstörungen belegen waren?
-
- 17.03.2023:
-
Beitrag erstellt (Herzlichen Glückwunsch)
Herzlichen Dank, Christian, und auch Rolf, der über Facebook gratuliert hat.
-
- 26.02.2023:
-
Beitrag erstellt (Herzlichen Glückwunsch)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deine Arbeit und dein Privatleben im neuen Lebensjahr.
-
- 31.01.2023:
-
Beitrag erstellt (Bitte um Bestimmung dieser Bilder.)
Weshalb vermutest du "Ketschendorfer Straße"?Entweder gibt es dieses Haus schon lange nicht mehr, oder es ist irgendwo anders, vermute ich.
-