Im Fernsehen

#1 von Rolf ( Gast ) , 22.03.2005 07:51

Wer gestern (21.03.05) um 22:15 Uhr die SPIEGEL TV-REPORTAGE (Thema: Als der Krieg nach Deutschland kam) auf Sat.1 geschaut hat, konnte den Einmarsch der Amerikaner und die Übergabe der Stadt durch Stadtamtmann Alfred Sauerteig sehen.



http://www.oldie-52.de


Rolf
zuletzt bearbeitet 22.03.2005 07:51 | Top

RE:Im Fernsehen

#2 von gerd , 22.03.2005 14:23

Rolf,das war natürlich für mich wieder nicht möglich!!-es ist zum verrückt werden.-Zu den Film auf SAT 1-was war zu sehen?Wie lange dauerte der Clip?Wurde nur auf dem Marktplatz gefilmt??-gib doch mal Info!-meinst Du man könnte von Sat 1 eine Kopie/Mitschnitt bekommen??


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Im Fernsehen

#3 von Rolf ( Gast ) , 22.03.2005 14:32

Gerd, ich hab mir am Samstag was auf VOX aufgenommen, das scheint der gleiche Bericht gewesen zu sein. Lass mich das mal durchsehen. Sollte die Passage da drauf sein, bekommst Du sie von mir. Bis 20 Uhr spätestens hast Du Nachricht.


http://www.oldie-52.de


Rolf

RE:Im Fernsehen

#4 von gerd , 22.03.2005 14:35

Das wäre Super,Rolf!-Wenn es möglich ist,gib mir doch bitte mal deine Anschrift in Bremerhaven.-Danke!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 22.03.2005 | Top

RE:Im Fernsehen

#5 von Rolf ( Gast ) , 22.03.2005 14:49

Gerd, es wurde übrigens angezweifelt, ob es Widerstandsnester in der Stadt gab, oder ob einige Kampfszenen nur vom amerikanischen Kameramann inszeniert wurden.
Ich schätze den Bericht auf etwa 3-4 Minuten.


http://www.oldie-52.de


Rolf

RE:Im Fernsehen

#6 von Rolf ( Gast ) , 22.03.2005 14:50

Ging übrigens nicht nur um den Marktplatz.


http://www.oldie-52.de


Rolf

RE:Im Fernsehen

#7 von Christian , 22.03.2005 14:56

Letzte Woche war auch ein Bericht im Bayerischen Fernsehen. Da gab es viele Szenen von Coburg. Die bekannte Szene in der Ketschengasse, eine Szene auf dem Markt und eine Szene wo ein amerikanische Jeep durch die Herrngasse fährt. Im Hintergrund sieht man dann das weißbeflaggte Zeughaus.

Ich habe im übrigenden wieder was im Internet entdeckt:

http://www.schweinfurt.army.mil/9eng/history/0047.jpg


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE:Im Fernsehen

#8 von gerd , 22.03.2005 15:01

Bin natürlich gespannt,was da zum Vorschein kommt.-Sollte allerdings die bekannte Scene aus der Ketschengasse mit zu sehen sein,habe ich ebenfalls Zweifel an der Berichterstattung.-Denn auf der hier zu sehenden Scene stehen die Kameramänner in den Hauseingängen der Ketschegasse auf der Seite des Münzmeisterhauses,2Panzer fahren die Gasse Richtung Ketschentor und 1(!) Amerikanischer Soldat folgt einen Panzer in etwas geduckter Haltung.Der(die)Kameraleute sind dann bis zur Höhe Albertsplatz gegangen und haben dann wieder zurück in Richtung Markt gefilmt.(Im Hintergrund kann man das Stadthaus erkennen-es war ein sonniger Tag, mit viel Staub in der Luft.)


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Im Fernsehen

#9 von gerd , 22.03.2005 15:06

Rolf, ich hatte schon lange so Gedankengänge,ob die damals in Coburg nicht mehr gefilmt haben.Und es hat sich ja nun bestätigt!-Es soll ja ebenfalls im Fürstenbau der Veste gefilmt worden sein,wäre doch möglich, das hier auch mals was zum Vorschein kommt!?(Als der Herzog C.E.die "Übergabe" der Veste "stattfinden ließ.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 22.03.2005 | Top

RE:Im Fernsehen

#10 von gerd , 22.03.2005 15:09

Sieh an,sieh an...war ja bekannt.das die Amis im "Exelsior" abgestiegen waren!!-Gab es da noch mehr Bilder,Christian??


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

1.Sonntagmorgentreffen 2005 - Kurzform
E-Mail an das Coburg Magazin



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz