Foto: Keller 1
Zugemauerter Keller am neuen Weg - Ecke Judenbergauffahrt
*******************************************
|
Foto: Keller 1
Zugemauerter Keller am neuen Weg - Ecke Judenbergauffahrt
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
Zu Foto: Keller 1:
Die erste Mauer, welche auf dem Foto zu sehen ist, ist schon innerhalb des Kellers.
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
Foto: Keller 2
Schwarze Allee
aufgenommen Anfang 2003
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
Foto: Keller 3
Nahe der Veste - nicht wirklich ein Keller (oder ein sehr kleiner???):
Das was glitzert ist Wasser.
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
Foto: Keller 4
Schwarze Allee - Die anderen Keller
Aufgenommen Anfang 2003
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
Über die Keller in der Allee kann ich folgendes berichten
Dieser wurde als Eiskeller zur Zeiten des alten Herrenhofes, der auf dem Gelände des ehemaligen Finanzamtes und des Gustav-Dietrich-Hauses stand, angelegt. Nach dem der Herrenhof 1876 abgerissen worden ist, müsste die Brauerei Ehrlicher/Bonengel diese Keller übernommen haben.
Heute wird ein Keller vom Restaurant Maccaroni als Vorratsraum genutzt.
Im Volksmund wird auch einer dieser Keller verdächtigt, das es sich hierbei um einen unterirdischen Aufgang zu Veste handele.
Beiträge: | 7.891 |
Punkte: | 8.339 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
@Patrick
Zum Keller am Judenberg wird berichtet, das kurz vor Ende des Krieges das RK Transportgüter zwischengelagert wurden, die dann später an andere Orte eingelagert worden sind.
Kann diese Aussage jemand bestätigen?
Wieso wurde bei diesem Keller solch ein Sicherungsaufwand betrieben? Langt nicht nur eine Mauer?
Und welche Tür in der Schwarzen Allee führt in den Bunker unter dem Ehrenmal?
Beiträge: | 684 |
Punkte: | 684 |
Registriert am: | 28.07.2004 |
Foto: Keller:5
Verfallener Keller oberhalb des neuen Weges
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
zu Foto: Keller 2 und 4
1834 - Am 6. Oct. begann der Maurermeister Frommann die ersten Felsenkeller hier, und zwar in der schwarzen Allee zu graben und fuhr damit auch im folgenden Jahre fort.
Quelle:
Beiträge zu Koburgs Annalen
von Christn. Eberhardt
Erster Band
Im Selbstverlag des Verfassers
Coburg 1860
Seite 78
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
zu Foto: Keller 1 und 5
...und die im Neuenwege gelegenen in der ersten Hälfte der vierziger Jahre gegraben.
(Anmerkung von Patrick: 1840er Jahre)
Quelle:
Beiträge zu Koburgs Annalen
von Christn. Eberhardt
Erster Band
Im Selbstverlag des Verfassers
Coburg 1860
Seite 78
*******************************************
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |