Beschuss 1945-April

#1 von gerd , 28.08.2005 12:17

Doch immer wieder interessant,wenn man noch lebende Leute sprechen kann,die sich an die Zeit des Kriegsendes in Coburg erinnern können.
Durch meinen Artikel über die Vereinsbrauerei in der Neuen Presse am letzten Donnerstag aufmerksam geworden, hat sich bei mir eine ehemalige Anwohnerin gemeldet,die damals am Brauhof wohnte.1927 geboren konnte sie sich noch lebhaft an die Ereignisse 1945 erinnern und berichtet das ein Geschoss der Amerikaner im ersten Stock des Hauses,wo sie wohnte, einschlug und hier krepierte.Die Einrichtung war total zerstört und es hätte auch leicht gebrannt,konnte aber sehr schnell mit eigenen Mitteln gelöscht werden.
Während des Beschusses saßen sehr viele Leute aus dem Hahnweg und den umliegenden Straßen in den ehemaligen Bierkellern der Vereinsbrauerei,welche als Luftschutzkeller hergerichtet waren.
Auch kann sie sich erinnern,das Besucher des UT Kino,während Fliegeralarm gegeben wurde,das Kino verlassen mußten und über eine lange Treppe hinunter zum Hahnweg in besagte Luftschutzkeller flüchten mußten.
Die langen Kellerstollen waren mit Holzbänken eingerichtet und es wurden Trockentoiletten aufgestellt .Durch verschiedene alte Luftschächte sollten die Leute gegebenenfalls den Luftschutzkeller bei Verschüttung über Steigeisen, verlassen!
Sie meinte,das zum Glück eine solche Situation dort nie eingetreten ist!
.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Beschuss 1945-April

#2 von Exil-Coborcha , 28.08.2005 12:44

Solche geschichten find ich auch immer hochspannend. meine erfahrung zeigt aber, dass die meisten alten leute lieber verdrängen, als darüber zu sprechen.
ich selber hatte auch noch das glück insgesamt 3 altnazis zu treffen und mich mit diesen auseinander zu setzen. dies fand ich mindestens genauso spannend.
leider ist es bei jenen leuten genauso wie bei vielen ostbürgern die sich wieder die mauer wünschen. sie verdrängen "das Böse" und sehen nur die guten sachen, wie z.b. das hitler und der ddr staat die arbeitslosigkeit besiegt hatten. den preis dafür vergessen sie aber leider.


Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE:Beschuss 1945-April

#3 von Christian , 28.08.2005 12:56

Sehr interessant was die Zeitzeugin erzählt. Es ist ja allgemein bekannt, das der Bereich der Schwarzen Allee sehr unter den letzten Kriegstagen gelitten hat.
Ich schaue mal nach welche Häuser es dort erwischt hat.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Beschuss 1945-April

#4 von gerd , 28.08.2005 13:00

Chris,die Anwohnerin,mit der ich sprechen konnte war 1945 knapp 18 Jahre alt und hat mir aus ihrer Erinnerung erzählt.Tatsache ist,das nicht alle Nazis waren,auch wenn sie damals lebten,bzw.mitmachen mußten.Diese Frau würde ich eher auf der linken Seite einordnen und wie sie mir sagte,ist sie recht unwillig zum Jungvolk,bzw.BDM gegangen.Ihre 4 Jahre ältere Schwester haben sie zu den Nachrichtenhelferinnen geholt und stand zum Schluß noch an einer Kanone in Schweinfurt.
Und dann kommen plötzlich anders sprechende Soldaten,gut genährt,und mit einer völlig anderen Lebensweise (Musik usw.)nach Deutschland.-Ist es den jungen Frauen und Mädchen zu verdenken,das sie sich zu diesen jungen Soldaten hingezogen fühlten?? Und die Schnauze voll hatten von "Schrumm,Schrumm und Heil,Heil Gebrülle"??
Das sollte man m.E. auch einmal aus dieser Perspektive sehen!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Beschuss 1945-April

#5 von Christian , 28.08.2005 13:01

Speziell über den Brauhof findet man da nichts. Wahrscheinlich handelte es sich dort um "geringere" Schäden.

Einen Volltreffer bekam das Haus Kaule (Allee 10) ab. Das Gebäude stand gegenüber dem alten Landratsamt, neben dem Gustav-Dietrich Haus (Bild siehe Geschichte Coburger Straßen - Allee)

Das Haus Allee 5 am Fuße des Brauhofes wurde schwer beschädigt. Ebenfalls schwer beschädigt wurde das Schröckshaus (heute Costas Taverne) am Hahnweg 1.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Beschuss 1945-April

#6 von Exil-Coborcha , 28.08.2005 13:11

@ gert:

um himmels willen, ein missverständnis. ich hatte diese frau niemals als altnazi einstempeln wollen. die wenigstens aus jener zeit waren richtige nazis. lediglich gefährliche mitläufer was uns die geschichte lehrt. allerdings will auch ich mich nicht ausschließen, dass ich zu jener zeit nur richtig gehandelt hätte. dennoch bin ich zumindest heute aktiv gegen rechts.
und was ich geschrieben hatte. diese 3 leute die ich kennengelernt habe, hatten bis zu ihrem tod die hitlerflagge und ein bild ihres führers in ihrer wohnung. mit einem sohn hab ich noch immer kontakt. der "verbreitet" nun die lügen aus dieser zeit.


Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE:Beschuss 1945-April

#7 von Exil-Coborcha , 28.08.2005 13:15

@ christian: sag mal euer haus, war das nicht auch im krieg beschädigt worden?!?
deine oma ist die nicht auch zeitzeugin?


Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE:Beschuss 1945-April

#8 von Christian , 28.08.2005 13:19

Ja der Obere Bürglaß und unser Haus haben ganz schön was abbekommen. Mein Großvater hat mir neulich mal genau erzählt wie ihm damals die Granaten um die Ohren geflogen. Insgesamt 3 Granaten haben sie auf unserem Grundstück gefunden


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Beschuss 1945-April

#9 von gerd , 28.08.2005 13:36

Das Forum soll doch dasein,das man sich "austauscht" oder?-Jeder sollte seine Meinung hier sagen!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Beschuss 1945-April

#10 von gerd , 28.08.2005 19:07

Christian,steht irgendwo etwas über das Haus Allee Nr.5,was da beschädigt war?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

Julius Martinet
Vereinsbraucherei - ganz toll gemacht Gerd



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz