Der Alte Heerweg von Coburg nach Lichtenfels folgte früher nicht den Lauf der heutigen Straße,sondern zweigte schon in Meschenbach von der Bamberger Straße ab.Führte an dem "festen Hause" Weissenbrunn vorbei,an steilem Berghang hinauf zur "Hohwart".
Die Hohwart,ein mit Buschwerk bewachsener Platz von ehemals 100 Geviertschritten(jetzt 100x75),war in vorgeschichtlicher Zeit ein Begräbnisplatz; später mit Pfahlgraben umgebene Warte.In deren Mitte ein Wartturm(Bergfried)stand.Letzterer ist spurlos verschwunden.Seine Trümmer sind wohl nach dem 30 jhrg.Krieg zum Wiederaufbau des ganz zerstörten Ortes Obersiemau verwendet worden.Doch stand noch bis 1856 auf der Hohwart ein Signalturm des optischen Telegraphen,der dem elektrischen Telegraphen in Thüringen voran gegangen ist.
Wer hat schon von der Hohwart gehört?