Löwenstraße

#1 von Christian , 09.01.2006 21:37

So fangen wir halt mal an mit der Löwenstraße. Die ist mir ganz früh im Gedächtnis geblieben.
da ich dort zur Schule ging.

Übrigends die Straße ist ein Kuriosum. Die Häuser 1 bis 10 gibt es in der Löwenstraße nicht.
Die Nummerierung beginnt mit der Nr.11.

Kann das jemand erklären ?


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Löwenstraße

#2 von Exil-Coborcha , 10.01.2006 22:20

du warst doch am albertsplatz und am glockenberg in der schule!

ps: warum hast du mir noch net auf meine mails geantwortet? kommst nun als exklusiv reporter vom coburg magazin zu meiner hochzeit nach hamburg? ;-)


Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE: Löwenstraße

#3 von Christian , 11.01.2006 19:04

Falsch Kollege !

In diesem Haus ging ich von 1987 bis 1988 in die Schule !!



Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Löwenstraße

#4 von Christian , 11.01.2006 19:05

Mein Klassenzimmer war hintenraus zum Hof. Vorne zur Straße hin war ein Musikzimmer und ein weiteres Klassenzimmer.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Löwenstraße

#5 von gerd , 11.01.2006 19:11

Na Christian, war da nicht auch die VHS drinnen??Hab doch da öfters Zeichenkurse mitgemacht.Ist halt schon Jahre her.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 11.01.2006 | Top

RE: Löwenstraße

#6 von Christian , 11.01.2006 19:19

Ja die VHS war nach uns drin. Das Haus war seinerzeit das Ausweichquartier der Lutherschule. Im Haus waren damals 4 Klassenzimmer (1. und 2. Klasse). Die Klassenräume der 3. und 4. Klasse befanden sich in einem Flachbau der über ein Gässchen von der Löwenstraße aus erreichbar war. Dieser Flachbau stand einst auf dem Gelände des ehemaligen "Verkehrsgartens" und ist inzwischen abgerissen worden. Heute sind dort Parkplätze.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Löwenstraße

#7 von gerd , 11.01.2006 19:28

Wieder eine "Ecke" wo man nicht alle Tage hinkommt!Das der Flachbau auch schon verschwunden ist hab ich nicht gewusst!-An den Verkehrsgarten kann ich mich noch erinnern.Da stand auch noch ein Gebäude,wo sie die Kinderfahrräder und Tretautos für den Verkehrsgarten unterstellten.(Wie lange?)Ich hab mal gelesen,das in dem kleinen Haus während des Krieges die "Volksgasmasken" gelagert wurden?-Was darüber bekannt??(War da nicht auch mal ne Reithalle??)
Und steht eigentlich das "Lehrschwimmbecken" noch,das stand doch auch dort hinter der Rückertschule?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 11.01.2006 | Top

RE: Löwenstraße

#8 von Christian , 11.01.2006 21:02

Hatte da nicht der Posthalter Mönch aus der Webergasse die Reithalle gebaut ?


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Löwenstraße

#9 von Christian , 12.01.2006 19:41

Es ist auch interessant, das die Löwenstraße dem Verlauf des alten Lautergrabens entspricht, der hier früher verlief.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Löwenstraße

#10 von Christian , 13.01.2006 19:55

Übrigends habe gerade bei Eckerlein nachgelesen. Der Posthalter Mönch hat tatsächlich die dortige Reithalle gebaut.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


   

Wer kann mir helfen?
Der alte Heerweg von Coburg nach Lichtenfels



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz