Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#1 von UKG , 04.09.2006 21:22

Ich möchte mal etwas zu Königshaus Coburg etwas euch Fragen.
Prinz Josias z.B. er lebt doch noch oder?

Wenn jemand die Bibel kennt von euch, weiss das Israel einen König hatte der Josias hieß. Und dieser König in den damailigen Israel zerstörte alle Götzen, und machte Israel Götzen rein. Das nur am Rand.

Wollte euch nur mal fragen was ihr so von den Prinz Josias wisst, und wie aus Sachsen - Coburg- Gotha plötzlich Winsor wurde?


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006


RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#2 von Exil-Coborcha , 04.09.2006 21:34

warum coburg mit seiner braunen vergangenheit nicht mehr im namen eines englischen monarchen sein darf nach den "verbrechen" der deutschen im II. wk erklärt sich von selbst. daher die namensnennung winsor jetzt...

ich bemerke die ansicht der engländer zu zitieren.

gestorben 1998, sein grab habe ich erst letztens besucht im callenberger forst. habe auch noch fotos davon... aber alles weitere die nächsten tage, wenn bis dato nicht norbert und christian schon wieder beiträge für bücher verfasst haben ;-)

guteN8

ps: habe sogar mal gelesen, dass dieser prinz auch ein paar tage in hamburg gelebt hat. wisst ihr darüber etwas? gestorben ist er meines wissens in seiner österreichischen residenz?


Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#3 von UKG , 04.09.2006 21:50

Also mir ging es jetzt nicht um die Coburger Vergangenheit, sondern wirklich um das Königshaus Winsor bzw. Sachsen-Coburg-Gotha.

Wer sind denn diese Leute?

Ich hatte ja am Rande von einen ehemaligen König in Israel gesprochen, warum verstehst Du mich nicht was ich fragen wollte. ich kann ja schließlich nicht mit der Tür ins Haus fallen, und dann geht hier eine Bewegung los die ich nicht hervorbeschwören möchte.

Also nochmal was hat das Königshaus Sachsen-Coburg-Gotha mit Wisor zutn???


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006


RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#4 von Jürgen , 04.09.2006 22:30


Also werde ich mal mein Glück versuchen. Der Sohn von Herzog Carl-Eduard hieß Friedrich Josias, genannt wurde er meines Wissens Friedich oder Fritz. Er starb Ende der 90er Jahre. Sein Sohn Andreas geb. ca. 1943 ist jetzt Chef des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha.
Ich glaube, Du meintest aber den Prinzen Josias, dessen Denkmal momentan restauriert und an einen anderen Standort versetzt wird. Prinz Josias hat m. E. seinem Namenspatron oder Namensgeber keine Schande bereitet, hat er doch als Feldmarschall des Heiligen Römischen Reiches die Türken vor Wien vernichtend geschlagen und so das Abendland gerettet.
Während der Napoleonischen Kriege hat er Coburg vor der Plünderung durch französische Truppen bewahrt, da er bei Napoleon direkt vorstellig wurde und dieser alles weitere in Anerkennung seiner Verdienste befahl.
Doch nun zu den Verwandtschaftsvrhältnissen. Querverbindungen im Hochadel gab es ja viele und ich muss sagen, auch ich kenne nur einige. (Wenn Du mehr und vor allen genaueres erfahren möchtest, einfach mal Sachsen-Coburg-Gotha anglicken; hier gibt es etwas von Wikepedia und vom Herzogshaus selbst). Die wichtigste Verbindung war die Vermählung von Queen Victoria mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha. Die Queen muss einmal geäußert haben, hätte sie nicht ihr Amt, so würde sie auf Schloss Rosenau (bei Coburg), ein Sommersitz des Herzogshauses, leben wollen.
Ende des 20. Jahrhunderts regierte Herzog Alfred, er hatte keinen Nachkommen (ich glaube mal gehört zu haben, dass sein Sohn Suizid begangen hat). Deshalb wurde dem letzten regierenden Herzog, Carl-Eduard aus England, die Regentschaft angetragen, die er auch übernahm. Er kam nach Coburg, heiratete Viktoria-Adelheid (ich glaube sie war aus Glückstadt) und regierte bis 1918. Er dankte ab, gründete aber gleichzeitig mit einigen Coburger Bürgern die "Coburger Landesstiftung" der er die Veste Coburg, Schloss Ehrenburg und andere Besitztümer vermachte. Diese Landesstiftung verhandelte nach der Volksabstimmung in Coburg, bei der man sich für den Anschluss an Bayern entschied, mit dem Bayerischen Staat und konnte so sehr gut aggieren und für Coburg alles nur irgendmögliche herausholen.
Während des Krieges war Herzog Carl-Eduard Präsident des des Deutschen Roten Kreuzes, war auch in Gefangenschaft und kam todkrank nach Hause; er verstarb in den 50er Jahren und ist bei Schloss Callenberg begraben. Herzogin Viktoria Adelheid wurde ebenfalls dort bestattet - ob aber Prinz Friedrich Josias ebenfalls dort liegt, kann ich nicht sagen. Auf alle Fälle ist sein Sohn Hubertus - er war Flieger und ist im Krieg gefallen - dort erwähnt.
Er hatte auch noch zwei Töchter, wovon eine verstoßen wurde und die andere nach Schweden geheiratet hat; sie ist die Mutter des derzeitigen schwedischen Königs.
Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#5 von UKG , 04.09.2006 23:01

Lieber Jürgen, das ist alles schön und gut, und ganz lieb von Dir, aber das wollte ich nicht wissen.

Nochmal ganz anders, bitte verzeiht wenn ich jetzt zu etwas greife was hier in diesen Forum ja überhaupt nicht vorkommt.
Aber wat mut das mut:
1. Mose 49:10
steht dieses
Es wird das Zepter von Juda nicht entwendet werden noch der Stab des Herrschers von seinen Füßen,
bis daß der Held komme; und demselben werden die Völker anhangen.

Nun nochmal meine Frage, welches Königishaus in der Welt, steht noch über einer Kirche und warum?
Warum wurde Sachsen-Coburg-Gotha zu Winsor umgewandelt?
Und was hat die Bibelstele mit meiner Frage zutun?

Viellelicht noch mal eine Zusatzfrage: Warum kann vom Prinz Chals der Sohn William nicht den Thron besteigen? Das macht meine Fragen vielleicht etwas leichter.


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006

zuletzt bearbeitet 04.09.2006 | Top

RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#6 von UKG , 04.09.2006 23:34

Welcher von den drei stattlichen Herren bist Du Norbert? Ich tippe auf den in der Mitte :-))


Aber meine Frage ist noch nicht beantwortet worden, warum nicht??
SOOOOOOOO schwer ist sie doch nicht, wenn man es weis :-))

Du und die andern ihr seid soooooooo fit, das bekommt ihr scho raus, 100 Pro :-)



UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006


RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#7 von UKG , 04.09.2006 23:36

Und ich kenne diese Leute persönlich Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.

Denn in Vogelsang-Grünholz habe ich gewohnt, und die Prinzesin Sophi ging mit meiner Tochter in eine Klasse in Seeholz.


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006


RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#8 von UKG , 04.09.2006 23:48

HILF ich benötige eine Antwort von Dir Norbert
BITTE wie setze ich ein Bild hier rein in den Textbereich?


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006


RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#9 von UKG , 04.09.2006 23:50

Es sind keine Rätsel es sind ganz einfache Tatsachen, aber wenn Du meinst, hast ja Recht is ja scho Kinderbettzeit, schlaf gut Laila tov!


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006

zuletzt bearbeitet 04.09.2006 | Top

RE: Könighaus Coburg - was hat das mit Winsor zutun?

#10 von UKG , 05.09.2006 09:56

>>>Ich habe gehört, dass Prinz Charles, wenn er denn irgendwann einmal König wird, den Namen Karl III. tragen würde. (Wäre es William, würde er Wilhelm heissen, (aber er wird es nie sein - seiden er tut etwas.......)

Das wundert mich doch ein wenig. Ich weiss zwar, dass das Haus Windsor eigentlich deutschstämmig ist
(Sachsen-Coburg-Gotha) und dass die sich nach dem 1. Weltkrieg aus "Protest" gegen alles Deutsche in Windsor umbenannt haben.<<<

Aber warum benutzen die heute noch die deutschen Namen ? Von den Wurzeln (auf die man ja nicht stolz ist) abgesehen, ist es ja ein durch und durch englisches Haus.

Dies habe ich aus einem anderen Forum geholt, bis auf meinen kleinen Text was William angeht.
Also nicht durch den 2Wk. sondern schon durch den 1.Wk. haben sie sich umbenannt.

Nun habe ich meine Frage selbst beantwortet, viellelicht macht mal einer von Euch süßen Schlaumis weiter.


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006

zuletzt bearbeitet 05.09.2006 | Top

   

Schrebergarten Anlage Coburg Nord
wer kennt sich mit alten Pässen aus?



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz