
Also werde ich mal mein Glück versuchen. Der Sohn von Herzog Carl-Eduard hieß Friedrich Josias, genannt wurde er meines Wissens Friedich oder Fritz. Er starb Ende der 90er Jahre. Sein Sohn Andreas geb. ca. 1943 ist jetzt Chef des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha.
Ich glaube, Du meintest aber den Prinzen Josias, dessen Denkmal momentan restauriert und an einen anderen Standort versetzt wird. Prinz Josias hat m. E. seinem Namenspatron oder Namensgeber keine Schande bereitet, hat er doch als Feldmarschall des Heiligen Römischen Reiches die Türken vor Wien vernichtend geschlagen und so das Abendland gerettet.
Während der Napoleonischen Kriege hat er Coburg vor der Plünderung durch französische Truppen bewahrt, da er bei Napoleon direkt vorstellig wurde und dieser alles weitere in Anerkennung seiner Verdienste befahl.
Doch nun zu den Verwandtschaftsvrhältnissen. Querverbindungen im Hochadel gab es ja viele und ich muss sagen, auch ich kenne nur einige. (Wenn Du mehr und vor allen genaueres erfahren möchtest, einfach mal Sachsen-Coburg-Gotha anglicken; hier gibt es etwas von Wikepedia und vom Herzogshaus selbst). Die wichtigste Verbindung war die Vermählung von Queen Victoria mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha. Die Queen muss einmal geäußert haben, hätte sie nicht ihr Amt, so würde sie auf Schloss Rosenau (bei Coburg), ein Sommersitz des Herzogshauses, leben wollen.
Ende des 20. Jahrhunderts regierte Herzog Alfred, er hatte keinen Nachkommen (ich glaube mal gehört zu haben, dass sein Sohn Suizid begangen hat). Deshalb wurde dem letzten regierenden Herzog, Carl-Eduard aus England, die Regentschaft angetragen, die er auch übernahm. Er kam nach Coburg, heiratete Viktoria-Adelheid (ich glaube sie war aus Glückstadt) und regierte bis 1918. Er dankte ab, gründete aber gleichzeitig mit einigen Coburger Bürgern die "Coburger Landesstiftung" der er die Veste Coburg, Schloss Ehrenburg und andere Besitztümer vermachte. Diese Landesstiftung verhandelte nach der Volksabstimmung in Coburg, bei der man sich für den Anschluss an Bayern entschied, mit dem Bayerischen Staat und konnte so sehr gut aggieren und für Coburg alles nur irgendmögliche herausholen.
Während des Krieges war Herzog Carl-Eduard Präsident des des Deutschen Roten Kreuzes, war auch in Gefangenschaft und kam todkrank nach Hause; er verstarb in den 50er Jahren und ist bei Schloss Callenberg begraben. Herzogin Viktoria Adelheid wurde ebenfalls dort bestattet - ob aber Prinz Friedrich Josias ebenfalls dort liegt, kann ich nicht sagen. Auf alle Fälle ist sein Sohn Hubertus - er war Flieger und ist im Krieg gefallen - dort erwähnt.
Er hatte auch noch zwei Töchter, wovon eine verstoßen wurde und die andere nach Schweden geheiratet hat; sie ist die Mutter des derzeitigen schwedischen Königs.
Jürgen