Rosengarten

#1 von UKG , 26.09.2006 07:51

Komm noch mal mit einer Frage, vielleicht existieren ja da auch noch Bilder.
Ich suche nämlich seit langer Zeit ein Bild, vom Tanzcafe im Rosengarten.

Könnte dort gestanden sein, wo jetzt der Sintflutbrunnen steht (?).

Denn der Brunnen stand genau zu dieser Zeit 1960 (kann mich auch mit der Jahreszahl etwas verhauen), ganz vorne.

Liebe Grüße U.K.G.


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006

zuletzt bearbeitet 26.09.2006 | Top

RE: Rosengarten

#2 von Jürgen , 26.09.2006 08:51


Das Tanzcafé (genannt Baracke) mit schachbrettartig verlegten Gehsteigplatten im Außenbereich (schwarz/weiß) befand sich in der untersten Ecke im Rosengarten, direkt gegenüber der Nikolai-Kapelle.
Der Sintflutbrunnen wurde beim Bau des Kongresshauses und damit verbunden dem Umbau des Rosengartens versetzt. Die Arbeiten wurden damals meines Wissens von der Fa. Janson ausgeführt.
Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Rosengarten

#3 von UKG , 26.09.2006 10:33

Danke! Jürgen echt super

Sag mal Jürgen, im Palmenhaus war mal ein kl. Krokodil als ich klein war, was wurde aus diesem, schließlich blieb es ja nicht so klein??


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006


RE: Rosengarten

#4 von Jürgen , 26.09.2006 12:19


Das Palmenhaus in der heutigen Form gab es damals noch nicht. Ja, es war ein kleines Krokodil da, aber wo das hingekommen ist, weiß ich auch nicht (bin von 1964 bis 1974 nicht in Coburg gewesen). Ich nehme an, man hat es beim Umbau des Rosengartens an einen Zoo o. ä. weitergegeben.
Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006

zuletzt bearbeitet 26.09.2006 | Top

RE: Rosengarten

#5 von UKG , 26.09.2006 16:03

Vielen Dank Norbert, das ist ja prompte Bedienung,


UKG  
UKG
Beiträge: 132
Punkte: 132
Registriert am: 31.08.2006


RE: Rosengarten

#6 von Christian , 27.09.2006 20:02

Auszug aus der Geschichte des Terrassencafes

Edmund Renner (Cafe Renner) war der Betreiber und Wirt des Terrassencafes, das bis in die 60er Jahre als Tanz- und Konzertcafe regen Zuspruch fand. Am Ende des Rosengartens gelegen, war das Lokal mit seiner Glasbodentanzfläche im Freien auch beliebtes Ziel auswärtiger Besucher.
Mit der Umgestaltung des Rosengartens und dem Bau des Kongreßhauses wurde auch das Terrassencafe zum Bedauern vieler Gäste im Jahre 1963 abgerissen. Heute befindet sich an dessen Stelle der Sintflutbrunnen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Rosengarten

#7 von Gast , 27.09.2006 20:47

Schade das man das alles nicht mehr so aufbauen kann.



RE: Rosengarten

#8 von Exil-Coborcha , 28.09.2006 08:53

das ist bei vielen dingen so... aber der mensch lernt net.


Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


   

Lossaustraße
Wer kann mir helfen?



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz