Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#1 von Christian , 23.08.2007 17:27

Eine einfache wie auch nicht leichte Frage, die ich da stellen möchte. Auf die Idee kam ich als wir letztens über die Nikolauskapelle gesprochen haben.
Was könnte denn eure Meinung nach das älteste Bauwerk in der Stadt sein? Das Judentor, Moritzkirche, Nikolauskapelle, Hofapotheke oder die Steinerne Kemmenate in der Neugasse? Bin schon mal auf die Antworten gespannt.

Gruß
Christian

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#2 von Exil-Coborcha , 23.08.2007 18:35

... die veste coburg ;-)

ps: die ältesten funde sollen unter schloss ehrenburg liegen!

Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#3 von Jürgen , 24.08.2007 08:13

Die ehemalige Probstei (Fundamentreste unter dem Ämtergebäude)
Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#4 von Patrick , 24.08.2007 08:20


Teile der Veste

Patrick  
Patrick
Beiträge: 4.877
Punkte: 4.903
Registriert am: 13.06.2004


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#5 von SGCoburg , 24.08.2007 19:49

Neugasse 1?
Herrngasse Bäckerei Schelhorn?
Wir reden ja wohl von Gebäuden und nicht von Mauerresten?!

 
SGCoburg
Beiträge: 797
Punkte: 797
Registriert am: 23.01.2006


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#6 von Jürgen , 25.08.2007 10:43

Salvatorkirche

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#7 von Exil-Coborcha , 25.08.2007 11:47

auch schön, dass niemand auf die eigentlichen vorschläge von christian eingeht:

glaube aber mal von meinem hsk lehrer damals gesagt bekommen zu haben, dass es tatsäglich die apotheke ist. zumindest welche dokumentarisch nachgewiesen das älteste gebäude in der stadt ist. ist doch so christian?

Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#8 von Exil-Coborcha , 25.08.2007 11:49

.. und ergänzend, deshalb endet auch der geheimgang der veste dort!
nachdem man geheim und trocken durch den gang gelafen ist wollte man am markt ja net im regen stehen, als hat man das erst dort stehende gebäude gebaut!

Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#9 von Jürgen , 04.09.2007 08:53

Hisels Frage nach dem Entlssungsschein (ja, wo isser denn?) abgewandelt: Ja wo isses denn?
Gruß Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Wo steht Coburgs ältestes Bauwerk?

#10 von Christian , 04.09.2007 10:38

Also ich habe mal nachgelesen:

Laut Wessels ist das älteste Gebäude der Stadt das Steinerne Haus in der Neugasse. Er datiert es auf die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts.

Ob es passt, kann ich aber nicht sagen

Gruß
Christian

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

Neue Artikel
Stiftungen



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz