Wenn man einmal den Coburger Marktplatz als Kreisel beiseite lässt,wo gab es eigentlich in Coburg noch so eine Verkehrsführung?Ich meine hier die 50/60/70er Jahre??In Coburg sind wir ja immer noch "unterversorgt".-Im Gegensatz zu Ebern,wo gleich mehrere beieinander liegen.Und Hassfurt erst jüngst wieder einen neuen Kreisel dazu bekommen hat!(Aus Richtung Ebern kommend)Bei manchen Kreisel ist der Platz für LKW`s recht knapp bemessen,besonders wenn man mit Anänger fährt.Wenn man da nicht genau reinkommt,kann es passieren, das der Hänger dann über den Bordstein(soweit vorhanden) schrammt. Erst letzte Woche war ich in Bad Laasphe.Und da haben die Stadtväter einen Kreisel gebaut,der aber für lange Fahrzeuge nicht zu durchfahren ist.In weiser Voraussicht haben die dort gleich den mittleren Bereich mit Pflaster belegt.Trotz dieser Belange,ich bin voll und ganz für den Kreisel. gerd
Und noch'n paar Fragen: 1. Es liegt in der Wüste und ist: 1.1 weiß und einen Meter lang und 1.2 schwarz und auch einen Meter lang - was ist dies jeweils?
2. Es fliegt durch die Luft und macht klirr- klirr - was wird das sein?
3. Es schwimmt auf dem Fluss und ist 3.1 braun und geht mit "b" an 3.2 braun und geht mit "n" an 3.3 braun und geht mit "sch" an - Was ist das?