Fragen über Fragen ...

#1 von Jürgen , 11.11.2008 11:34


Wer kann helfen?
Zwei Fragen beschäftigen mich seit geraumer Zeit:
1. In Dörfles-Esbach gibt es zwei Kirchen; die eine hat ein helles, rotes Dach und die andere ein dunkles, schwarzes Dach. Warum hat man das gemacht?

2. Ein Mann wohnt in der (obersten) 15. Etage eines Hochhauses. Wenn er nach Hause kommt, fährt er mit dem Lift bis zur 9. Etage und die letzten 6 Etagen geht er zu Fuß. Bei Regenwetter fährt er bis zu seiner (15.) Etage und will er nach unten (auch in den Keller) fährt er von oben (15. Etage) bis unter durch. Warum macht er dies?
Gruß Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Fragen über Fragen ...

#2 von gerd , 15.11.2008 15:22

Zur Kirche in Esbach.
Ich glaube damit unser Herrgott von oben genau sieht,wieviel SPD ler und wieviel CDU/CSU ler in die Kirchen gehn.(Rotes Dach SPD-Schwarzes Dach CDU/CSU)
zu 2
Erhebt sich die Frage:
Bauer A kauft von Bauer b eine Kuh!--Wer hat recht?
hahah gruß gerd

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 15.11.2008 | Top

RE: Fragen über Fragen ...

#3 von Jürgen , 16.11.2008 10:57


Nee, nee!
Die Dächer wurden deshalb eingedeckt, damit es nicht in die Kirche hinein regnet!!

Hier handelt es sich um einen Liliputaner, der nur bis zum 9. Knopf langen kann; nur bei Regenwetter, wenn er seinen Schirm dabei hat, erreicht er mit dem Schirm den obersten Knopf!
Gruß Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006

zuletzt bearbeitet 16.11.2008 | Top

RE: Fragen über Fragen ...

#4 von Jürgen , 18.11.2008 11:51


Hallo Norbert,
wer kaa, der kaa!!
Gruß Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Fragen über Fragen ...

#5 von gerd , 18.11.2008 18:08

Stell ma sich vor,die kirchn wärn alle ohne Dächer,die würden ja alle total nass.(ohne Schirm)hihihihi.
gerd

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Fragen über Fragen ...

#6 von Jürgen , 19.11.2008 14:49



Muss ich raten:
1. auf einem Auge blind
2. auf zwei Augen blind
3. auf zwei Augen blind und stumm
4. auf zwei Augen blind und dazu noch stumm und taub

Die gelbe Binde mit drei schwarzen Punkten kennst Du ja, aber was bedeuten vier schwarze Punkte?

Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Fragen über Fragen ...

#7 von Jürgen , 20.11.2008 10:45


Hallo Gerd,
sicher ein guter Gedanke!
Aber das ganze hätte auch eine gute Seite: Der Heilige Geist könnte die Köpfe der - meist wenigen - Besucher ungehindert erreichen! Denke mal an die Tonsur der Mönche!

Gruß Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Fragen über Fragen ...

#8 von Jürgen , 04.12.2008 10:55


Hallo Freunde,
da ja nun bald Nikolaustag ist, habe ich auch hierzu eine Frage:
a) auf wen oder was ist dieser Tag zurückzuführen?
b) ist "Nikolaus" eine Phantasiegestalt und lebt er noch, oder hat er tatsächlich gelebt?
c) Wo war/ist sein Wirkungsgebiet?
d) Sollte er tot sein, wo ist seine Grabstätte/Grablege?

F F !! (viel Vergnügen!)
Gruß Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Fragen über Fragen ...

#9 von gerd , 04.12.2008 17:51

So ein Kreisel ist doch eine feine Sache.Und noch schöner ist es,wenn gleich unweit vom ersten Kreisel ein nächster da ist!!Was war das früher für ein "Gekutsche" wenn man sich einmal verfahren hatte!?Hauptsächlich mit schweren Fahrzeugen!Denn die "berühmten -NAVIS- gab es ja damals noch nicht.(Obwohl diese Geräte ja auch heute noch große LKW´s in Sackgassen lotsen!)
Und trotzdm gab es in der Planung Betonköpfe die sich mit der Anlage solcher Kreisel nicht abfinden wollten!(Siehe hier z.B. der "Siemenskreisel" in Neustadt.
gerd

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Fragen über Fragen ...

#10 von Jürgen , 05.12.2008 09:56


Hallo Gerd,
Kreisel gab es früher schon mehr als vor wenigen Jahren. Aber in den 1960er galten Kreisel als unmodern und als Überbleibsel einer alten Zeit, die beseitigt werden mussten. Das damalige "Nonplusultra" waren Verkehrsampeln - dafür wurden viele Kreisel beseitigt.
Gruß Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


   

Buch "Kleine Coburger Stadtgeschichte"
Eisgang



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz