Die Einweihung der neuen Kirche fand am 30. Oktober, 1910 in einem feierlichen Gottesdienst statt.
Lesen wir was der Chronist damals dazu geschrieben hat:
"Zur Einweihung erschien um 11 Uhr das Herzogspaar mit Gefolge, begruesst von Staatsminister von Richter, Gotha, und Geheimen Staatsrat Schmidt, Coburg. Vor der Kirche waren versammelt die Spitzen der Behoerden und andere Regierungsbeamte, Vertreter des Landtags, das Kirchenamt Neustadt, die Gemeindevertretungen der 4 Doerfer und, trotz des Regens, viele andere Leute. Von der Strasse bis zur Kirche bildeten 5 Paare in alter Tracht Spalier, zwei Maedchen ueberreichten dem Herzogspaar Straeusse aus Chrysantemen und Waldblumen. Geheimer Staatsrat Schmidt hielt am Eingang zur Kirche eine Ansprache, in welcher er darauf hinwies, dass auf Wunsch des Herzogs unter Mithilfe verschiedener Stifter dies Gotteshaus gebaut worden sei, damit den Bewohnern der Besuch der Gottesdienste erleichtert wuerde. Der Erbauer, Regierungs-und Baurat Philbert uebergab schliesslich den Kirchenschluessel dem Herzog, dieser dem Superintendenten und Kirchenrat Halter, der die Weiherede hielt. Der zustaendige Pfarrer Dr. Berbig aus Neustadt predigte sodann."
An die offizielle Weihe schloss sich dann gleich die erste Taufe in der neuen Kirche an, bei der Herzogin Viktoria Adelheid die Patenschaft des Kindes uebernahm und ihm ihre beiden Vornamen gab.
Ausklang der Einweihungsfeier war ein Kirchweihessen.
An den Besuch von Herzog Carl Eduard und Herzogin Viktoria Adelheid erinnert eine Gedenktafel. Die Bergkirche ist die einzige, waehrend der Regierungszeit von Carl Eduard erbaute, Kirche im Coburger Land.
Fortsetzung folgt