Alte Coburger Photografen Geschäfte

#1 von Norbert ( gelöscht ) , 20.06.2010 22:44

.


Norbert
zuletzt bearbeitet 01.10.2012 14:17 | Top

RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#2 von Stefan , 21.06.2010 18:42

Es gab auch noch die Herren Fischer (Judengasse), Gebr. Häußler (Allee) und Gebr. Kallenbach (Ernstplatz). 1888 war Wilhelm Adler auf jedem Fall in der Badergasse tätig, nicht in der Allee.

 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#3 von Phoenician , 22.06.2010 01:38

Hier ist eine etwas andere Photorueckseite von Wilhelm Adler (inzwischen hatte er sich wohl ein Telefon angeschafft), sowie ein Bild vom Atelier Hans Schneider in der Casernenstrasse. Ich besitze auch ein Photo von "Wilh. Klemp, Coburg, Atelier Schneider". Ob es sich da um den Besitzer handelte?

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Adler1.jpg   Opa.jpg 
Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#4 von Phoenician , 22.06.2010 01:47

...Und nicht nur hatte sich Herr Adler ein Telefon angeschafft. Er wurde in der Zwischenzeit auch zum Hof-Photographen erkoren.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#5 von Stefan , 22.06.2010 19:14

Also, Adler scheint anfangs in der Badergasse 1, später - ich kanns schlecht lesen - könnte Hahnweg 3 heißen (88 umgezogen) gemeldet gewesen zu sein. Das Anwesen in der Allee 6 beherbergte zuerst die Fotografen Gattineau (bis 1886), dann die Gebr. Häußler und zuletzt ab 1891 W.Adler.
Ernstplatz 8 (ich bin mir nicht sicher, ob die Nummerierung nicht geändert wurde - heute steht dort die Großmann-Villa, die 1899 von Kleemann erbaut wurde) beherbergte 1888 gleich 2 Photografen: Sebastian Mauer und Emil Kallenbach.

@Norbert: Mit dem Fischer, das kann sein, in meinen Unterlagen ist nur noch die Photographenwitwe verzeichnet und zwar unter Judengasse 33.


 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008

zuletzt bearbeitet 22.06.2010 | Top

RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#6 von Christian , 22.06.2010 20:14

Ich werde am WE etwas über die Allee 6 herausbringen als Aufsatz. Mehr Infos dazu wenn ich wieder in Coburg bin.

Wilhelm Adler war schon vor 1886 aktiv. Er besaß bereits 1883 ein Foto-Atelier im Hause Oberer Bürglaß 14 (heute Immobilien-Otte).

Von dem Fotografen Anton Fischer existiert ein Portraitaufnahme in einer Gruppe, welche ich in meinem Judengassen-Buch veröffentlicht habe. Dieser betrieb seit 1878 in der Judengasse Nr. 33 ein Atelier. Er ist dann meines Wissens in die Viktoriastraße 10 gezogen, sein Wohnsitz war aber weiterhin in der Judengasse.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 22.06.2010 | Top

RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#7 von Christian , 22.06.2010 20:25

Norbert, das ist nicht verwunderlich, den die Großmann-Villa ist 1899/1900 anstelle des Ateliers von Mauer und Kallenbach erbaut worden.

Übrigends noch ein Hinweis, den ich gerade gefunden habe:

1864 baute der Fotograf Mauer ein Atelier in der Unteren Anlage. 1878 wurde diese Straße in Ernstplatz umbenannt.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 22.06.2010 | Top

RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#8 von Christian , 22.06.2010 20:39

Zum Fotogeschäft Uhlenhuth:

Dieses wurde 1871 von Eduard Uhlenhuth gegründet und war seit 1885 im Zinkenwehr Nr. 5 ansässig.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#9 von Hartmut , 05.11.2010 19:43

In der Kasernenstraße zwischen Eulen-Apotheke und COM-Electronic gab es für wenige Jahre nach dem Krieg das Fotostudio Heinz Greuling. Mit der Auswanderung des Inhabers samt Familie nach Australien erlosch die Firma. Wie lange das Studio bestand, ist mir nicht bekannt.

 
Hartmut
Beiträge: 33
Punkte: 35
Registriert am: 15.11.2007


RE: Alte Coburger Photografen Geschäfte

#10 von Hartmut , 10.11.2010 15:36

Bei der Durchsicht meiner Sammlung alter Familienfotos bin ich auf das unten stehende Bild gestoßen. Es stammt aus dem Jahr 1894 und wurde von dem Fotografen Feodor Meyer hergestellt. Laut Inschrift auf dem Foto war das Geschäft am Ernstplatz ansässig.
Da es zumindest im Jahr 1894 bestand, kann man es wohl zu den alten Coburger Photographen-Geschäfte zählen.


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Feodor_Meyer_R.jpg   Feodor_Meyer_V.jpg 
 
Hartmut
Beiträge: 33
Punkte: 35
Registriert am: 15.11.2007

zuletzt bearbeitet 10.11.2010 | Top

   

Wo man g'wohnt hat ...



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz