Bertelsdorfer Höhe

#1 von gerd , 27.12.2010 17:13

Im Bereich der heutigen Reichsdanksiedling-Bertelsdorfer Höhe steht schon seit vielen Jahren das Kloster mit der Kirche.
Auf diesem Gelände standen früher Holzbaracken.Es müssen 5 gewesen sein...
Eva Herold schrieb"die Bertelsdorfer Höhe war keinesfalls ein Traumziel für Wohnungssuchende!"...(ganz im Gegensatz zu heute!)
Ließt man im Häuserbuch von Wolter,sträuben sich einem die Haare,was dort abgegangen ist!
Es wird von Zwangsumsiedelungen und Sraßenkämpfen berichtet.Sogar eine Rote Sowjet Fahne ist da einmal gehisst worden und das Gebiet wurde auch als "Schwedenschanze" bezeichnet...in Anspielung auf dem damaligen Bürgermeister von Coburg - Schwede.Zu dessen Amtszeit wurden die Baracken errichtet.
Das muss man sich vorstellen: Sogar bis nach dem Kriegsende lebten die Leute dort ohne Strom!!---
Im Jahre 1949 verfasste ein Wachtmeister der "SIPO" einen Lagebericht über die Verhältnisse dort..."Die Sauberkeit und die sanitären Anlagen dort,befinden sich in einem erschreckenten Zustand..."
Es sollten noch fast 20(!!) Jahre vergehen,..das war dann bis Ende der 60er Jahre, das die Baracken abgerissen wurden und die Leute z.T. in Neubauwohnungen in die Scheuerfelder Straße umgesiedelt wurden.(Mit Hilfe der Kirche konnten so 26 Familien dort weg ziehen)


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 27.12.2010 | Top

RE: Bertelsdorfer Höhe

#2 von Feldwebel M , 27.12.2010 17:25

Hallo Gerd,

es hat sich schon viel in Sachen Wohnungsbau auf der Bertelsdorfer Höhe getan. Man muß aber sagen, daß rund um die HUK keiner freiwillig sein Häuschen errichten möchte. Rund um die Kirche St. Marien sieht es aber ein wenig anders aus. Dort sind in den letzten 10 Jahren etliche Häuser gebaut worden.
Ein Traumziel für mich wäre es allerdings nicht dort oben, außer man plant in nächster Zeit in eines der Seniorenwohnheime dort einzuziehen. Ich habe keine Ahnung in welche Richtung deine Überlegungen gehen ?

Fw. M


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 27.12.2010 | Top

RE: Bertelsdorfer Höhe

#3 von Feldwebel M , 27.12.2010 18:04

Und was hat sie gesagt Norbert ?

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Bertelsdorfer Höhe

#4 von gerd , 27.12.2010 18:04

Keine Fotos von den Baracken???

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Bertelsdorfer Höhe

#5 von Feldwebel M , 27.12.2010 19:27

Zitat von gerd
Keine Fotos von den Baracken???



Doch Gerd, auf Seite 254 des Buches von Eva Herold "Bertelsdorf und seine Höhe"

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Bertelsdorfer Höhe

#6 von gerd , 27.12.2010 20:16

Nicht verzagen N.N. fragen...hahaha.
Da draussen muss ja was los gewesen sein!!...Es wird berichtet,das sich sogar die Stadtpolizei da nicht hingetraut hatte...
Dagegen war ja der Schießstand und der Brauhof das reinste Idyll!!??


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 27.12.2010 | Top

RE: Bertelsdorfer Höhe

#7 von Feldwebel M , 27.12.2010 20:18

Sagenhaft Norbert, daß du die Seite so schnell in dem Buch gefunden hast.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Bertelsdorfer Höhe

#8 von Feldwebel M , 27.12.2010 20:30

Zitat von Norbert
Ich war ja nie bein Bund.


Kein Problem Norbert. Beim BUND Naturschutz suchen sie noch Leute.

http://www.coburg.bund-naturschutz.de/


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 27.12.2010 | Top

RE: Bertelsdorfer Höhe

#9 von Norbert ( gelöscht ) , 27.12.2010 20:32

Kein Problem Norbert. Beim BUND Naturschutz suchen sie noch Leute
-------------------------------------------------------------------------------
Und in Kutzeberg war ich auch noch nicht.

Norbert

RE: Bertelsdorfer Höhe

#10 von gerd , 27.12.2010 20:51

Aber ich ...morgen...oder fast!.Denn Prächting ist net weit von Kutzenberg entfernt!

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

Stadthaus
Die Geschichte des Kanonenwegs (Beitrag vom 09.10.2010)



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz