Höhle

#1 von Stefan , 06.04.2012 18:52

Heute auf einer Tour bin ich in Löbelstein an einer Höhle (mit Eisentür verschlossen) vorbeigekommen. Daneben scheint auch mal ein Gebäude gestanden zu haben (siehe Bild).
Wer weiß etwas zu dieser Höhle (Tropfsteinhöhle )?
Gibt es irgendwelche Geschichten? oder gar alte Bilder?


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_2408.JPG   IMG_2413.JPG 
 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008

zuletzt bearbeitet 06.04.2012 | Top

RE: Höhle

#2 von Rolf Metzner , 06.04.2012 19:21

Hallo Stefan,

diese Höhle bei Löbelstein ist wie etlichen im Forum, so auch mir, aus der Kindheits- und Jugendzeit als "Spiel-/Abenteuerplatz" bekannt.
Ich war sehr oft in der Höhle und habe deren Grundriss auch noch gut in Erinnerung.
Sie hatte zwei Zugänge; der linke (jetzt zugemauert) war eher niedrig und man kam nur kriechend hinein; der rechte ist jetzt durch die Gittertüre gesichert (früher gab es nur eine hüfthohe Mauer, die man locker übersteigen konnte) Im rechten hinteren Bereich der Höhle gab es sogar Tropfsteinbildung.

Da in dieser ganzen Region (Festungsberg, Brandensteinsebene,Eierfelsen, Eckardtsberg, Buchberg, Grüber Stein) dolomische Arkose, also ein harter Sandstein, vorherrscht, ist diese Höhle wohl tatsächlich durch Sandabbau (Scheuersand) entstanden.

Wie der Zufall so will, bin ich selbst letzte Woche mal wieder an dieser Höhle vorbeigelaufen.

Du kannst bereits hier im Forum Informationen zu dieser Höhle finden:

Themenbereich: "Höhlenbewohner noch bis Ende des 2. Weltkrieges", Beiträge vom 25.06.2004 und vom 09.05.2008
Themenbereich: "Dr. Rudolf Hassenstein", Beitrag vom 19.11.2011

im Themenbereich "Wo ist das" gibt es in Norbert's Beitrag vom 08.09.2011 ein früheres Foto vom noch offenen linken Zugang der Höhle.


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 06.04.2012 | Top

RE: Höhle

#3 von Stefan , 06.04.2012 19:31

Zitat von Rolf Metzner


Du kannst bereits hier im Forum Informationen zu dieser Höhle finden:

Themenbereich: "Höhlenbewohner noch bis Ende des 2. Weltkrieges", Beiträge vom 25.06.2004 und vom 09.05.2008
Themenbereich: "Dr. Rudolf Hassenstein", Beitrag vom 19.11.2011



Super, Rolf, vielen Dank!


 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Döbrichs-Höhle bei Löbelstein

#4 von Rolf Metzner , 11.04.2012 19:36

Gerd hatte schon mal auf einen Artikel über die Döbrichshöhle bei Löbelstein im COBURGER TAGEBLATT vom 08. März 1974 hingewiesen und auch ich erinnerte mich an diesen Artikel.

Eine freundliche junge Dame des CT hat mir diesen Artikel jetzt aus der Mikroverfilmung heraus fotokopiert und mich auch autorisiert, diesen Artikel in's Forum einzustellen (Leider sind der Höhlengrundriß - hab' ihn zusätzlich rausvergrößert - und die Fotos von der Höhle aus diesem Artikel durch die Art der Reproduktion von recht schlechter Qualität).


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Döbrichshöhle Löbelstein (1)_319x800.jpg   Döbrichshöhle Löbelstein Grundriß.jpg   Döbrichshöhle Löbelstein_472x800.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.04.2012 | Top

RE: Döbrichs-Höhle bei Löbelstein

#5 von Rolf Metzner , 04.07.2013 11:56

Da es mir bisher nicht gelungen ist, Zugang zur Döbrichshöhle zu bekommen (Fledermaus-Schutz), hier mal wenigstens ein aktuelles Foto vom Inneren dieser Höhle, aufgenommen durch das Türgitter:

Döbrichshöhle.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


   

Was war das für ein Laden?
Gaststätte in der Spit



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz