Komische Keramikteile mit Nummern

#1 von shabby , 31.07.2012 12:39

Mein Sonntagsspaziergang hat die Bauschuttdeponie an der Brandensteinsebene tangiert Da lagen drei solcher Nummern im Schutt. Ich habe Sie geborgen und jetzt im Garten stehen. Kennt jemand den ursprünglichen Verwendungszweck?
Haben die Nummern ev. etwas mit der Ketschenvorstadt zu tun? Die liegt da wohl in Einzelteilen.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Nummer.JPG 
shabby  
shabby
Beiträge: 113
Punkte: 135
Registriert am: 05.05.2008


RE: Komische Keramikteile mit Nummern

#2 von Nebelglocke , 31.07.2012 12:48

Gut das ich nicht da bin, sonst wäre ich da mit Schaufel und Bollerwagen....
Es wirkt auf mich wie Hausnummern aus der Zeit vor der straßenweisen Hausnummerierung. Damals wurde die Stadt sozusagen durchgezählt. Dabei weiß ich nicht, ob man in Coburg nur völlig durchgezählt hat, oder es ein Ordnung dabei gab.
Andere Möglichkeiten: Feuerversicherungsmarken, Grabbezeichnungen.
Aber sicher gibt es in diesen erlauchten Kreisen jemanden, der Dir sogar sagt, welche heutigen Nachfahren zu diesen Nummern gehören


-----------------------------------
Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!

 
Nebelglocke
Beiträge: 250
Punkte: 264
Registriert am: 18.11.2011


RE: Komische Keramikteile mit Nummern

#3 von gerd , 31.07.2012 17:42

Ich glaube auch,das es Grabnummern sind von aufgelassenen Gräbern.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 31.07.2012 | Top

   

Ein kühles Blondes
??



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz