Coburger Geschichtsblätter 2017

#1 von Christian , 20.12.2017 20:30

Diesmalige Themen

Isolde Kalter: Neustadt und Umgebung im Hochmittelalter

Biografie: Wilhelm von Grumbach (1503-1567)

Anita Eichholz: Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar auf Reisen

Karl Eichhorn: Die Protoindustrialisierung im Gebiet der "Fränkischen Wälder" unter Herzog Johann Casimir

Christian Boseckert: Vor 150 Jahren. Vom Spitalhof zum Gemüsemarkt. Auswirkungen der flächendeckenden Motorisierung und der Entwicklung von der Agrar- zur Industriegesellschaft

André Christoph Arnold: Mädchenbildung an Töchterschzlen im 19. Jahrhundert. Das Beispiel der Alexandrinenschule in Coburg.

Das historische Gebäude: Neuer Weg Nr. 2 Das Landhaus Koeppen am Neuen Weg - Vor 150 Jahren erbaut, vor 40 Jahren abgerissen.

Kriegstagebuch 1917

Alexander Wolz / Christian Boseckert: "...der Siegfried unseres Vaterlandes" Der Hindenburg-Mythos und seine Auswirkungen in Coburg (1917-91)

Gerhard Motschmann: Kriegsende 1945 - Wie ich es erlebte.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


   

„...blieb man hängen, wie an der guten alten Zeit“ Die Coburger Identitätskrise zwischen 1918 und 1922.
Club der Seltenen



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz