Losbude in der Mohrenstraße

#1 von Ray , 13.09.2019 08:45

Hallo zusammen,
wollte nur mal schüchtern anfragen, ob noch jemand die kleine Losbude in der Mohrenstraße (an der Einmündung von der Seifartshofstraße) kennt, wo Heinz Bätz (hieß er so?) immer Losbriefe verkaufte. Das Holzhäuschen hatte gerade mal die Größe von ca. 1 Quadratmeter, und der Inhaber saß den ganzen Tag drin und schnitt einem die Lose schön mit der Schere auf, wenn man welche kaufte. Er hat die Bude wohl Ende der 80er Jahre aufgegeben. Hat vielleicht noch jemand ein Foto der Mohrenstraße, auf dem die Bude zu sehen ist?

Ray  
Ray
Beiträge: 6
Punkte: 12
Registriert am: 20.02.2019


RE: Losbude in der Mohrenstraße

#2 von Stammbus , 13.09.2019 10:30

Ganz schüchtern geantwortet: Ich kann mich von früher her noch daran erinnern, aber ein Foto habe ich leider nicht. Frage doch mal bei den beiden Coburger Tageszeitungen nach, vielleicht haben die was im Archiv.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Losbude in der Mohrenstraße

#3 von Sputnik60 , 14.09.2019 08:08

Hab da wohl eines, aber nicht besonders in der Qualität:los.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Losbude in der Mohrenstraße

#4 von Ray , 20.09.2019 08:39

Vielen Dank!
Ich hoffe, ich kann im Gegenzug irgendwann ebenfalls mal mit Informationen oder Bildern dienen...

Ray  
Ray
Beiträge: 6
Punkte: 12
Registriert am: 20.02.2019


RE: Losbude in der Mohrenstraße

#5 von ChristophBätz , 25.11.2023 12:49

Schönen Guten Tag,

kann hier jemand evtl. mit einen guten Foto von der Losbude dienen? Bzw. Ein Foto von Herrn Bätz?

Vielleicht auch mit einen Artikel von der Neuen Presse oder Tageblatt ( Es gabs ein Jubiläum der Bude das weis ich noch dürfte so ca Ende der 90er gewesen sein. Mit den Vermerk auf den Artikel gib es dann natürlich auch keine rechtlichen Probleme.

Ich möchte gerne ein Buch über Coburg schreiben und da gehört Herr Bätz mit seiner Bude dazu.

Ich habe schon einige Infos über den Gemüse Adolf zusammen getragen.Das war für mich als Kind ein wunderbarer Laden und ein sehr netter Mann. Ich vermisse die späten 80er :/

ChristophBätz  
ChristophBätz
Beiträge: 1
Punkte: 1
Registriert am: 22.11.2023


   

Steinerne Kemenate



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz