Verlorene Spitze - Schlettach

#1 von Jan Arnold , 05.09.2021 18:01

Hallo,

heute waren wir an der Verlorenen Spitze in Schlettach wandern. Bisher hab ich noch kein Thema dazu gefunden.

Folgendes ist mir dazu bekannt, allerdings nur vom Hörensagen:
- Benannt nach dem Stück Straße Schlettach-Sülzfeld, welches nach dem 2.WK in der SBZ (DDR) lag und daher verlegt werden musste
- Die alte Straße lässt sich noch erkennen, auf der Seite mit dem Schild "Verlorene Spitze" stand ein Stück Leitplanke, welches nach 1990 einem Wirtschaftsweg zum ehemaligen Grenzstreifen hinüber weichen musste.
- auf der anderen Seite der Verlorenen Spitze befindet sich noch eine weiß-blau lackierte Leitplanke, jedoch seit rund 35 Jahren nicht mehr lackiert ;)
- Der Wald auf DDR-Seite wurde um 1972 abgebrant und löste ein Feuer auf BRD-Seite aus, so dass es auch im benachbarten Köllnholz brannte.

Fragen: Gibt es Bilder von früher? Stimmt das alles so, was mir gesagt wurde? Gibt es sonstige Hinweise und Informationen zu diesem wirklich interessanten Ort?

Im Anhang Bilder von heute.
1.Bild Hinweisschild mit ehemaliger Straße im Hintergrund
2.Bild Andere Seite der Verlorenen Spitze, Grenzstein der Herzogtümer
3.Bild Grenzstein am Hinweisschild

Danke und Gruß
Jan


Angefügte Bilder:
WhatsApp Image 2021-09-05 at 14.57.02.jpeg   WhatsApp Image 2021-09-05 at 17.09.20.jpeg   WhatsApp Image 2021-09-05 at 17.12.47.jpeg  
Jan Arnold  
Jan Arnold
Beiträge: 24
Punkte: 42
Registriert am: 30.04.2021

zuletzt bearbeitet 05.09.2021 | Top

   

Bau- und Kunstdenkmäler im Landkreis Coburg
Übers Coburger Land hinaus.....



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz