Schwarzer Adler

#1 von OlliU , 25.07.2022 21:11

Hallo miteinander,
ich hätte einige Fragen in die Runde:

In einem Kirchenbuchtext aus dem Jahr 1700 taucht die Bezeichnung "gewesener Gastwirth zum schwarzen Adler" auf. Hier im Forum konnte ich nur den "Goldenen Adler" finden. Weiß jemand, wo dieses Gebäude einst stand?

Außerdem taucht die Familie "von Sand" bei meinen Vorfahren auf. Gibt es hierzu irgendwelche Informationen in Büchern oder Archiven? Und überhaupt: Gibt es zu den einstigen Tuchmachern in Coburg Informationen, wo diese lebten und wirkten?

Bekommt man über die einstigen Angestellten am Hofe (Kammerdiener, Kammerlaquai, Leibschneider der Herzogin) und über Ämter an der Kirche St. Moriz (Ministerkandidat, Stadtkirchner) weitere Informationen? Im Staatsarchiv kam ich hier zu den gesuchten Personen nicht weiter.

Viele Grüße und Danke im Voraus für alle Rückmeldungen!

OlliU  
OlliU
Beiträge: 4
Punkte: 8
Registriert am: 12.03.2017


RE: Schwarzer Adler

#2 von Rolf Metzner , 27.07.2022 09:38

Zitat von OlliU im Beitrag #1

......
In einem Kirchenbuchtext aus dem Jahr 1700 taucht die Bezeichnung "gewesener Gastwirth zum schwarzen Adler" auf. Hier im Forum konnte ich nur den "Goldenen Adler" finden. Weiß jemand, wo dieses Gebäude einst stand?
......


Hier 2 Hinweise zum "Schwarzen Adler":

Adressbuch 1899:Gasthof Schwarzer Adler, Spitalgasse 7, Adressbuch 1899.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)aus diesem Forum:Schwarzer Adler, Brauerei, Spitalgasse 7.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 27.07.2022 | Top

RE: Schwarzer Adler

#3 von OlliU , 27.07.2022 19:39

Perfekt - herzlichen Dank für den Hinweis zum schwarzen Adler!

OlliU  
OlliU
Beiträge: 4
Punkte: 8
Registriert am: 12.03.2017


   

Reserve Lazarett Coburger Hofbräu Mohrenstrasse
Altes Gebäude mitten in Kleingärten...



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz