Steinweg 19Ein Ratslehen1401 Erstmals erwähnt1697 Ein altes Haus mit drei Stockwerken, zwei Stuben, zwei Gewölbe, einem Keller und einem Stall1773 Johann Peter Hofmann1804 Johann Samuel Lobenstein, Färbermeister1832 Margaretha Lobenstein, Färbermeisterswitwe1833 Johann Georg Lobenstein, Färbermeister1868 Ernst Lobenstein, Gerbermeister1894 Ernst Beyersdorf, Schuhmachermeister1955 Ernst Beyersdorf, Kaufm. Angestelltersteinweg-19_36900174644_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Steinweg 20Ein Ratslehen1396 Erstmals erwähnt1704 Ein Eckhaus mit zwei Stockwerken, drei Stuben, eine Schmiedesse, einen Keller und einen Stall1780 Caspar Friedrich Schaumberger, Hufschmied1807 Georg Heinrich Hofmann, Hufschmied1817 Margaretha Kunigunda Hofmann, Hufschmiedswitwe1818 Johann Peter Koch, Hufschmied1846 Margaretha Kunigunda Koch, Hufschmiedswitwe1856 Christoph Hofmann, Hufschmied1872 Johann Hofmann, Hufschmied. Die Schmiede ist 1870 eingefallen, Neubau1876 Georg Zang, Kaufmann1919 Theolinde, Zang, Kaufmannswitwe1955 Walter Zang, RentnerPIC_0229.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Steinweg 21Ein Ratslehen1401 Erstmals erwähnt1668 Ein altes Haus mit drei Stockwerken, drei Stuben, einem Keller, einem Gewölbe und einem Stall1767 Johann Christoph Geyer, Bäckermeister1807 Georg Tobias Frommann, Bäckermeister1832 Johann Georg Frommann, Bäckermeister1833 Johann Conrad Griebel, Bäckermeister1876 Samuel Seligmann, Viehhändler, und Bernhard Baer, Kaufmann1908 Gustav Leutheußer, Uhrmacher1931 Paul Krahl, Kürschnermeister1955 Paul Krahl, Pelzwarengeschäftsteinweg-21_36940223703_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Steinweg 22Ein Ratslehen1443 Erstmalig erwähnt1676 Ein alter Bau mit vier Stockwerken, fünf Stuben, zwei Keller und einem Stall1794 Georg Martin Jacobi, Riemermeister1834 Erbengemeinschaft Jacobi1864 Gebrüder Sänger1871 Neubau des Hauses1868 Friedrich Sänger, Riemermeister1875 Eduard Hammerich, Kaufmann1884 Joseph Töpfer, Kaufmann1906 Siegfried Stern, Kaufmann1928 Bezirkskonsumverein1937 Verbrauchergenossenschaft1955 Alfred Knauf, Elektromeister
Steinweg 23Ein Ratslehen1393 Erstmals erwähnt1703 Ein Mittelbau mit drei Stockwerken, vier Stuben, zwei Keller und einem Stall1787 Catharina Barbara Gentsch und Andreas Sandmann1812 Catharina Barbara Gentsch und Anna Barbara Sandmann, Witwe1819 Sabina Margaretha Gentsch und Carl Sandmann, Weißgerber1827 Theodor Brotzmann, Seilermeister1836 Johann Andreas Brotzmann, Seilermeister1868 Erbengemeinschaft Brotzmann1883 Burkhard Brotzmann1908 Anna Brotzmann1931 Christoph Groß, Oberlehrer1955 Nikolaus MüllerPIC_0231.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Steinweg 24Ein Ratslehen1466 Erstmals erwähnt1698 Ein alter Bau mit zwei Stockwerken, zwei Stuben, einer Werkstatt, einem Keller und einem Stall1792 Adam Theodor Quarck, Kupferschmied1839 Caspar Adam Quarck, Kupferschmied1858 Caspar Quarck1881 Henriette Quarck1892 Geschwister Quarck1898 Johann Pankraz Wöhner1910 Franz Wöhner, Gärtnerei1955 Frieda Mutzbauersteinweg-24_30437123512_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Steinweg 25Ein Ratslehen1405 Erstmals erwähnt1685 Ein Gebäude, halb alt - halb neu, mit drei Stockwerken, vier Stuben, einen Keller und einen Stall1775 Eva Elisabeth Dietz1830 Johann Christoph Dietz. Rotgerbermeister1846 Anna Kunigunda Dietz, Gerberswitwe1862 Erbengemeinschaft Dietz1864 Carl Schiller, Musikdirektor1890 Thekla Schiller, Witwe1900 Adam Söhnlein1919 Hermann Söhnlein, Schlossermeister1955 Josephine Söhnlein, HausfrauBild siehe bei Steinweg 23
Steinweg 26Ein Ratslehen1466 Erstmals erwähnt1688 Ein alter Bau mit zwei Stockwerken, zwei Stuben, einen Laden, einen Keller und einen Stall1787 Catharina Maria Dreißigacker1817 Margaretha Catharina Renner, die Tochter, erblich1822 Johann Michael Bergmann, Sattlermeister1823 Theodor Christoph Amberg, Blechschmiedemeister1844 Erbengemeinschaft Amberg1854 Gottfried Amberg, Blechschmiedemeister1885 Carl Amberg1886 Ernst Staude, Blechschmiedemeister1955 Alice Niermann, HausfrauDas alte Haus wurde nach 1945 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt
Steinweg 27Ein Ratslehen1416 Erstmals erwähnt1687 Ein Mittelbau mit drei Stockwerken, drei Stuben, zwei Keller und einem Stall1784 Johann Quarck, Kupferschmied1830 Eva Elisabeth Quarck, Kupferschmiedswitwe1835 Wilhelmine Friederike Dietz, Friedrich Dietz und Wilhelmine Friederike Gerber1855 Peter Heusinger, Tuchmachmer1868 Carl Eisen, Kaufmann1910 Otto Eisen, Kaufmann1919 Erna Eisen, Witwe1955 Erna Eisen, Witwe
Steinweg 28Ein Ratslehen1466 Erstmals erwähnt1702 Ein Wohnhaus mit zwei Stockwerken, drei Stuben, einen Laden, einen Keller und einem Stall1788 Johann Caspar Bärmann, Metzgermeister1807 Johann Georg Frommann, Tuchmacher, erblich1853 Erbengemeinschaft Frommann1858 Carl Höhn, Kaufmann1894 Ernst Höhn1896 Elise Höhn, Kaufmannswitwe1900 Carl Stelzner, Kolonialwarenhandlung1919 Elise Stelzner1955 Marianne HeiderStraßenansicht Steinweg (Richtung Süden) & Spitaltor.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Das Haus ist inzwischen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt worden.