Sprengplätze nach WK-II

#1 von bobo ( Gast ) , 09.07.2004 21:03

Nach dem Krieg hatten die Besatzungsmächte Sprengplätze angelegt, um die Altlasten (Waffen, Munition und Gerät) aus dem Krieg entsorgen (sprengen) zu können.

Ein solcher Platz existierte z.B. im Wald bei Neuensorg. Noch heute kann man dort mit dem Detektor so manch interessante Sache aus dem Waldboden holen.

Sind noch weitere solcher Sprengstellen im LK Coburg bekannt?

mfg

BOBO


bobo

RE: Sprengplätze nach WK-II

#2 von weitweg , 04.01.2013 00:15

Hallo Bobo,

allerdings nicht in der nähe von Coburg ist mir etwas bekannt, also wenn es Dir hilft weis ich etwas über einen Stollen nähe Burkunstadt dort wurden nach Kriegsende alle Waffen sowie Munition eingesammelt und in einen Stollen gefahren der kurz darauf gesprengt wurde. Ich selbst habe dort vor ca. 8 Jahren gebuddelt mit noch 3 Freunden und sind fündig geworden! Allerdings war der erhoffte Waffenfund nicht dabei sondern eher Panzergranaten und viel viel Munition!
Wir stellten daraufhin die Grabungen ein und kehrten nie wieder zurück!

Gruß


weitweg


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Burku.jpg 
weitweg  
weitweg
Beiträge: 28
Punkte: 40
Registriert am: 27.12.2012

zuletzt bearbeitet 04.01.2013 | Top

RE: Sprengplätze nach WK-II

#3 von weitweg , 04.01.2013 17:41

Hallo Bobo, mir ist doch noch etwas eingefallen, also nach Erzählungen von Bürgern (Fa. Bacho...) in Lützelbuch wurde bei Kriegsende (siehe Bild) alle Waffen beim alten Sandabbau gesprengt.

Gruß

weitweg


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Luetzelbuch.jpg 
weitweg  
weitweg
Beiträge: 28
Punkte: 40
Registriert am: 27.12.2012

zuletzt bearbeitet 13.01.2013 | Top

RE: Sprengplätze nach WK-II

#4 von weitweg , 13.01.2013 00:08

Hallo Bobo, auch wenn Du nicht mehr online bist, hier noch einer deiner Sprengplätze!
Gruß

weitweg


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 13-01-2013 00-04-21.jpg 
weitweg  
weitweg
Beiträge: 28
Punkte: 40
Registriert am: 27.12.2012

zuletzt bearbeitet 13.01.2013 | Top

RE: Sprengplätze nach WK-II

#5 von gerd , 13.01.2013 09:05

Das ist doch das Anwesen vom ehemaligen Ulmanssgut....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Sprengplätze nach WK-II

#6 von weitweg , 15.01.2013 19:56

Keine Ahnung Gerd,

laut Erzählugen (Nachbar)wurde die Waffen im Graben gesprengt, den Graben sieht man heute noch!

Gruß

Joerg

weitweg  
weitweg
Beiträge: 28
Punkte: 40
Registriert am: 27.12.2012


   

Kriegsende Coburger Land - Ahorn
Jubiläen 2013



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz