Nicht im Bereich des Hochhauses, sondern ziemlich genau da, wo es steht!
Da ich beruflich fast außschließlich mit Waffen zu tun habe und zu dieser Zeit fanatischer Modellbauer war, kann ich mir nicht vorstellen den Sockel von einer 8,8 mit einem Fliegerdreibein zu verwechseln! Zumal mein Onkel auf einer Flakfähre auf dem Ladogasee Dienst tat, deren Sockelmontagen auf den Pontons wie ein Ei dem anderen glichen!!! Ob das Geschütz jemals zum Einsatz kam bezweifele ich sehr stark, da damit ein mögliches feuern auf Tiefflieger - das waren meinen Informationen nach die einzigen, die den Güterbahnhof angriffen! - eigentlich unmöglich war! Da das Gelände relativ großräumig mit Stacheldrahtrollen ab Anfang 1944 abgesperrt war, konnte mir meine letzte Informantin keine genauen Daten über einen Bau dieser Anlage hinterlassen! Ich schätze das Baudatum aber auf März 1945, obwohl die Betonqualität sehr dagegen sprach! Zudem konnte sie weder den Coburger Wasserturm noch die Kegelbahn vom Herzog Ernst retten - beide wurden von Tieffliegern in diesem Bereich vernichtet! U.a.!!!