Ein Blick von der Schlachthofstraße zum Hofbrauhaus/Postgrund und Bahnübergang.Interessant, das der Verkehr Richtung Norden über den Neuen Weg abgeleitet war,obwohl "abknickende Vorfahrt"über den Bahnübergang Richtung Stadtmitte war!.Auf dem Wiesengelände zwischen dem gelben Wegweiser und dem linken(oberen) Gleis befand sich vor langer Zeit ein Kiosk.
Hochinteressant das Foto vom Bahnübergang.Knapp 8 Jahre später hatte ich fast täglich den gleichen Blickwinkel von unsrer Gießerei aus. Erstmal interessant der alte Stadtbus!!-Über der Bahn drüben ,das dürfte der ehemalige Kiosk sein,dahinter war ein Zebrastreifen zum Mohrenkeller.-Der Mohrenkeller-Coburgs erste Brathendlstation. Am Freitag Abend spielte oft dort die "Chris Keller Band".Wenn wir am Freitagabend "auf Tournee"gingen war der Mohrenkeller meist die "Endstation" denn ich wohnte damals auf der Hutstraße!
Auf dem Foto allerding hier nicht mehr zu sehen,stand(steht) ein Signal der Bahn.Rechts!Es ist glaub ich das Einfahrsignal für den Güterbahnhof. Damals fuhr die Bahn ja noch mit Dampfloks(s.Foto) Wenn nun eine Dampflok vom Bahnhof in den Güterbahnhof wollte mußte sie an diesem Signal anhalten! Unser Lehrlingsmeister war meistens gut drauf und veralberte die Kollegen mit der Ansage:"Guckt nunter,die Schwarze steht wieder unten und raucht!"--???---Alles rannte an die Fenster um evtl.eine "Dame" zu sehen!?-"Na wo denn??"-"Mensch da steht`se doch!Seht ihr sie denn nicht!!"-"Mann, ah Dampflok!-So was blödes!!"-So hat man den Arbeitstag auch rumgebracht!