Kann mir jemand sagen, zu was die Tür führt? Befindet sich ca. 25 Meter südlich vom Bunker in der "unteren Anlage"
MfG BOBO
|
Kann mir jemand sagen, zu was die Tür führt? Befindet sich ca. 25 Meter südlich vom Bunker in der "unteren Anlage"
MfG BOBO
Beiträge: | 684 |
Punkte: | 684 |
Registriert am: | 28.07.2004 |
Laut meinen Unterlagen handelt es sich um einen klassizistischen Kellereingang der 1835 angelegt worden ist. Dieser steht unter Denkmalschutz.
Um ein Brunnen handelt es sich deshalb nicht.
Noch sei zu erwähnen, dass im Jahre 1835 das Herzogliche Ministerium noch nicht stand. Auch war die Nutzung des Gebäudes nicht als Regierungsgebäude ausgelegt. Ursprünglich war hier das Augustenstift drin.
Beiträge: | 7.896 |
Punkte: | 8.344 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Christian, vor langer Zeit,das könnte sogar im Erinnerungsjahr 1995 gewesen sein,war in der Zeitung ein Foto von der Ruine des ehemaligen "Staatsministerium"-ich habe das Bild noch ausgeschnitten und dann in irgendein Buch gelegt.Jetzt find ichs nimmer!
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
Das Bild ist mir bekannt. Es stammt von einem Farbdia ! welches von einem gewissen Röhrich angefertigt worden ist. Diese "Kostbarkeit" lagert heute im Coburger Stadtarchiv.
Ich müsste dieses Bild aber auch haben.
Beiträge: | 7.896 |
Punkte: | 8.344 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Weil hier der Name Röhrich gefallen ist: Gab es da in den 50ern nicht ein Omnibusunternehmen?
http://www.oldie-52.de
...nicht nur für Oldies
Kann ich nicht sagen. Nur dieser Röhrich ist bereits 1947 gestorben. Der kann es also nicht gewesen.
Ich würde hier in dem Fall ganz einfach mal im Stadtarchiv den Cyriaci anschauen, was er zum Anwesen Ketschendorfer Straße 1 so schreibt.
Beiträge: | 7.896 |
Punkte: | 8.344 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Was ist das denn? Ist was über die Ausdehnung des Keller bekannt und ob evtl. Verbindung zu anderen Anlagen gibt?
MfG BOBO
Beiträge: | 684 |
Punkte: | 684 |
Registriert am: | 28.07.2004 |
Habe ich gelesen und dazu geschrieben. Ist was dazu bekannt, wann die beiden Keller in das Kataster vom Denkmalschutz aufgenommen wurden?
MfG BOBO
Beiträge: | 684 |
Punkte: | 684 |
Registriert am: | 28.07.2004 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |