Frauenweg

#1 von Feldwebel M , 04.09.2009 17:11

Frauenweg (Fräwäch)

Der Frauenweg ist die Verbindung zwischen dem Streifweg in Bertelsdorf Richtung Spittelleite und der Parkanlage vor der HUK-Coburg.

Parallel zum Max-Böhme-Ring und der Willi-Hussong-Straße verlaufend, ist er nur den alten Bertelsdorfern bekannt und in keinem Straßenverzeichnis oder Flurplänen der Stadt Coburg mehr eingezeichnet. Zwar wird er tagtäglich von vielen Fußgängern benutzt, doch ist der historische Name dieses Flurteiles verschwunden.

Woher kommt der Name ?

Aus dem Namen "Weg zur Kirche unserer lieben Frauen" ist im Laufe der Zeit in der Umgangssprache der "Frauenweg" geworden. Die Gestaltung des tief eingefahrenen Hohlwegs weist auf ein beachtliches Alter hin. Es dürfte sich um einen Verbindungsweg zum Kloster in Mönchröden gehandelt haben, da die Fläche inmitten des steuerbaren und zehndpflichtigen Gebietes lag.

Heute ist der Frauenweg bis zum Parkbeginn bei der HUK geteert und mit einer Brücke überbaut. Sein Name ist aber verschwunden

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Frauenweg

#2 von Feldwebel M , 04.09.2009 20:31

Der Frauenweg ist vermutlich ein Teil des Mönchsweg. Laut Frau Herold geht dieser Mönchsweg von Beuerfeld über den Heiligersgrund in Bertelsdorf durch den Hof der Mühle und dann wohl durch den Frauenweg Richtung Mönchröden. Zu dem Weg der Mönche gibt es von Frau Herold auch eine schöne gruselige Geschichte.

LG Fw M

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Frauenweg

#3 von Feldwebel M , 04.09.2009 21:14

Sehr schön Norbert.

Schau doch mal in dem Buch auf Seite 140 in die Mitte über den Bildern.

Grüße Feldwebel M

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Frauenweg

#4 von Christian , 05.09.2009 12:42

Norbert, im Moment wird keiner lachen. Nach meiner Info.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Frauenweg

#5 von Feldwebel M , 06.09.2009 15:56

Danke Norbert, ich werde es ausrichten.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Frauenweg

#6 von Feldwebel M , 07.10.2009 20:22

Der Frauenweg heute:

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 CIMG6107.JPG   CIMG6114.JPG 
 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Frauenweg

#7 von Feldwebel M , 14.11.2009 19:29

Zitat von Christian
Norbert, im Moment wird keiner lachen. Nach meiner Info.



Jetzt lacht doch ein anderer.

http://philasearch.com/de_gie7lj3aefu2ab....x=8&Image1.y=7

Nr: 15 Altdeutschland Bayern Ganzsache Sammlung Herold
Nr: 80 Altdeutschland Preussen Ganzsache



Hey Norbert, da kannst du sehen wo die schönen alten AK´s hingekommen sind.


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 14.11.2009 | Top

RE: Frauenweg

#8 von Feldwebel M , 15.11.2009 08:18

Hallo Norbert,

wo der Rest der AK´s geblieben ist hat man mir leider (noch) nicht verraten.

Falls es Neuigkeiten gibt, werde ich es dich wissen lassen.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Frauenweg

#9 von Christian , 15.11.2009 09:42

Na dann hat es sich ja wenigstens gelohnt, dass vor 3 Jahren zumindest die Coburger Ansichtskarten aufgenommen und digitalisiert wurden.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Frauenweg

#10 von Feldwebel M , 15.11.2009 10:03

Mit großer Sicherheit

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


   

Wer weiß ...
Karte des Fürstentums Coburg vom Jahre 1783



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz