Frauenweg (Fräwäch)
Der Frauenweg ist die Verbindung zwischen dem Streifweg in Bertelsdorf Richtung Spittelleite und der Parkanlage vor der HUK-Coburg.
Parallel zum Max-Böhme-Ring und der Willi-Hussong-Straße verlaufend, ist er nur den alten Bertelsdorfern bekannt und in keinem Straßenverzeichnis oder Flurplänen der Stadt Coburg mehr eingezeichnet. Zwar wird er tagtäglich von vielen Fußgängern benutzt, doch ist der historische Name dieses Flurteiles verschwunden.
Woher kommt der Name ?
Aus dem Namen "Weg zur Kirche unserer lieben Frauen" ist im Laufe der Zeit in der Umgangssprache der "Frauenweg" geworden. Die Gestaltung des tief eingefahrenen Hohlwegs weist auf ein beachtliches Alter hin. Es dürfte sich um einen Verbindungsweg zum Kloster in Mönchröden gehandelt haben, da die Fläche inmitten des steuerbaren und zehndpflichtigen Gebietes lag.
Heute ist der Frauenweg bis zum Parkbeginn bei der HUK geteert und mit einer Brücke überbaut. Sein Name ist aber verschwunden