Wer weiß ...

#1 von Stefan , 19.03.2009 20:57

wo das ist ?


Seifartshof ?


Ahhh - das ist übrigens mein 100. Post !!!

 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008

zuletzt bearbeitet 19.03.2009 | Top

RE: Wer weiß ...

#2 von Christian , 19.03.2009 21:32

Na dann herzlichen Glückwünsch!

Zu deiner Frage:
Das ist hier die Raststraße, zwischen der Einmündung Bahnhofstraße und Kreuzwehrstraße. Beide Häuser stehen im Übrigen heute nicht mehr. Ende der 1980er Jahre hat sich dort ein großer Coburger Versicherungskonzern sein Verwaltungsgebäude erweitert.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Wer weiß ...

#3 von Stefan , 19.03.2009 21:45

Danke Christian,

das Foto hat Joachim Kortner bei seiner Buchsignierung geschenkt bekommen. Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können - sein Buch heißt ja "Raststraße".....

 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Wer weiß ...

#4 von gerd , 21.03.2009 21:30

Stefan, Norbert und ich haben am Donnerstag auch gerätselt.Jetzt weiss ich wo die Häuser standen.(Seifahrtshof jedenfalls nicht)Der PKW steht aus
Fahrtrichtung vom Kanonenweg kommend (Tankstelle),über die Callenberger Straße, über die Kreuzwehrstraße zur Bahnhofstraße.Rechts von dem Backstein Gebäude war noch ein (Eck) Haus in dem sich die Bäckerei Seifahrt befand.Genau an der Kreuzung Raststraße /Kreuzwehrstraße.Von dem Gebäude vorne an der Bahnhofstraße war schon einmal ein Foto hier im Magazin/Forum zu sehen.
gerd

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 21.03.2009 | Top

RE: Wer weiß ...

#5 von Stefan , 21.03.2009 22:04

Gerd,



das heißt jetzt intern 3.Bauabschnitt

 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008

zuletzt bearbeitet 21.03.2009 | Top

RE: Wer weiß ...

#6 von Christian , 22.03.2009 09:26

Hallo
ich möchte euch hiermit einen kleinen Einblick in die Geschichte der beiden Häuser geben.

Zuerst zu dem Gebäude hinter dem Auto

Raststraße 1
Das Haus ist um 1895 im Neurokoko-Stil erbaut worden.
1928 Besitzer Franz Müller, Kaufmann. Er betreibt dort bis in die 1950er Jare einen Korbwaren- und Korbmöbelexport mit angeschlossener Korbmöbelfabrik, im Haus.
1967 Erbengemeinschaft Müller. Die Firma Otto Menzel & Co (Bürobedarf und kunstgewerbliche Kartonagen) hat ihren Sitz im Haus
Ab 1983 war es nur noch ein reines Wohnhaus.
Ende der 1980er Jahre erfolgte der Abbruch wegen des Erweiterungsbaues der HUK.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 22.03.2009 | Top

RE: Wer weiß ...

#7 von gerd , 22.03.2009 09:53

Christian, in Creidlitz gab es doch auch einen Korb-Müller? Könnte es sich um Denselben handeln?Oder nur Namensgleichheit?
gerd

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Wer weiß ...

#8 von Christian , 22.03.2009 10:33

Gerd du hast recht. Die Firma ist nach Creidlitz (Hambacher Weg) verzogen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Wer weiß ...

#9 von Christian , 22.03.2009 10:57

Nun zum anderen Gebäude auf dem Foto.

Es ist die Bahnhofstraße Nr. 38
Das Gebäude ist ebenfalls um 1895 erbaut worden.
1928 wird als Besitzer die jüdische Familie Bamberger genannt. Diese besaßen ein Geschäft in Lichtenfels (näheres ist nicht bekannt)
Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte das Abwesen einer Familie Ulbrich.
Eine gewerbliche Nutzung konnte hier nicht nachgewiesen werden.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Wer weiß ...

#10 von gerd , 22.03.2009 14:54

Christian,wenn ich mich recht entsinne,hatte das Haus mit der Seite zur Bahnhofstraße hin einen Vorgarten und 2 Hauseingänge dort.In der Mansarde wohnte in den 50er/60er Jahren unser Pfadfinder Führer Rudolf langer,damals bei der Hypo Bank in der Mohrenstraße beschäftigt.-Jürgen wird sich erinnern?
Ob dann nach diesem Haus in Richtung Bahnhof noch ein Haus kam ist mir nicht klar.-Oder schloß sich da schon das Exelsior an?

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 22.03.2009 | Top

   

Treffpunkt in der Allee
Frauenweg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz