Gerd Bieler: Die Gaststätte Rohmann, Teil 3 (Beitrag vom 23.12.2009)

#1 von Christian , 23.12.2009 17:07

Gegen zwei Uhr früh klingelts bei mir und H. steht "dicht" vor der Türe. "Was`n mit dir los?" - "Eh Alter, die ham`mer`mei Horex geklaut!" - "Wo warste denn?" - " Im Rohmann!" - "Kannste mich hemm fahr?" - "Logo!" - Drauf auf die BMW und nach "Siemau" gegeigt! - "Geh fei erst später zur Polente wegen deiner Fahne, gell!" - "Ja, ja!"

Pfingst Sonntag. Die Horex lehnte am Brunnen vorm Rohmann - außen! Am Montag lehnte die Horex immer noch am Brunnen, aber innen und zwei Meter unter Wasser! Und H. hatte die Horex monatelang aus Schrott wieder aufgebaut und war so stolz darauf. Die Horex gibts schon lang nicht mehr und H. hat sich mit 52 auch schon verabschiedet! H. meinte damals zu mir, dass er die Kneipe nie mehr betreten will! - Was kann aber die Rohmanns Kneipe dafür, dass dem sein Motorrad im Brunnen steht?!?

Da sind schon lange vor dem "Horex-Bad" zwei Pferde mal in den Brunnen reingehüpft und um die rauszukriegen wurde das halbe Brunnengeländer abgebaut! - Glauben Sie nicht? - gibt`s doch Bilder davon! Ist halt schon fast 100 Jahre her!
Wer noch nicht 16 war flog raus! Es bestand für Neulinge Ausweispflicht! Da war die Else sehr streng! Gell!?
In der Mittagspause, wenn Berufsschule war, begann eine kleine "Völkerwanderung" zum Rohmann! Schule nachmittags? - Kannste vergessen!
Telefonat beim Lehrherren war meistens die Folge. Einmal wollten F. und R. den Berufsschullehrer verklopfen! Beide waren "hackedicht"! Unser Chef meinte nur dazu: Geht halt am Wochenende dorthin! Dann gibts keine Probleme! Unser "Boss" war eigentlich sehr für uns "Stiften". Es kam vor, dass er am Freitag Abend mit seiner Frau in die "Lore" ging. Wenn wir uns dann zufällig über den Weg liefen, meinte er nur: "Na Jung, wo gehts denn hin?" - "Ins Rohmann!" - "Da nimm, und trink mal auf unser Wohl!" - "Super, der Abend war gerettet und manchmal war auch noch "Eins" für den CH. mit drin!

Schön wars im Rohmann am Morgen, so gegen 1o Uhr wenn geöffnet wurde. Da war der "Dunst" zwar noch zu riechen, aber er war wenigstens "umgelüftet". Die Gläser waren gespült, die Lippenstifte abgewischt, die Aschenbecher sauber und die Kneipe war gekehrt! Auch war der Fussboden wieder trocken, denn es blieb nicht aus, dass bei dem Geschiebe und Gedränge in den "Stosszeiten" der Bedienung manchmal ein volles Tablett "abgeräumt" wurde!

Abends war es aber manchmal "kriminell". Da war teilweise der Zigarettendunst so dicht, dass man die Musicbox nur "schemenhaft" sehen konnte! Hauptsächlich dann, wenn die Fenster im letzten Raum zu waren. Es waren im Lokal nur zwei Fenster zu öffnen und die mussten abends wegen dem Krach geschlossen werden. Alles Quatsch! Die "Box" hämmerte doch eh den ganzen Tag "volle Kanne", und wenn die Kneipe voll war, musste man schreien, um sich zu verständigen! Deshalb war Else auch immer so stressig.

(Fortsetzung folgt!)

Bildquelle:
Der Rückertbrunnen (Foto: Christian Boseckert, 2007)


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Ruckertbrunnen.jpg 
Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 23.12.2009 | Top

RE: Gerd Bieler: Die Gaststätte Rohmann, Teil 3 (Beitrag vom 23.12.2009)

#2 von Feldwebel M , 13.01.2010 19:39

Hallo Norbert,
auf deinem Bild sind die Pferde noch im Brunnen. Die folgende Aufnahme zeigt die "befreiten Pferde"
Quelle: Ernst Eckerlein erzählt aus der Coburger Heimat Band IV 1. Auflage 1983

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Scannen0001.jpg 
 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Gerd Bieler: Die Gaststätte Rohmann, Teil 3 (Beitrag vom 23.12.2009)

#3 von Norbert ( gelöscht ) , 13.01.2010 19:50

Hallo Norbert,
auf deinem Bild sind die Pferde noch im Brunnen. Die folgende Aufnahme zeigt die "befreiten Pferde"



Das hat der Ansichtskartenfotograf nicht abgewartet,dieses ereignis musste schnell zum Druck.

Norbert

RE: Gerd Bieler: Die Gaststätte Rohmann, Teil 3 (Beitrag vom 23.12.2009)

#4 von gerd , 23.01.2012 05:43

Erhard,das wird wohl für immer Geschichte bleiben.....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Gerd Bieler: Die Gaststätte Rohmann, Teil 3 (Beitrag vom 23.12.2009)

#5 von neodat , 23.01.2012 22:33

Weltenburger Kloster spezial aus der Flasche für 90 Pfennig von einer mürrischen Else auf den Tich geknallt, was waren das für Zeiten für einen pubertierenden Gymansiasten im Coburg von 1980, war ein kurzer Weg von der Rathsschule ins Rohmann, es gab zwar noch den Sturms-Stehausschank in der Steingasse ( Sturms 0,33 für 70 Pfennig !), aber die Else hatte doch den besseren Ruf.

neodat  
neodat
Beiträge: 2
Punkte: 2
Registriert am: 15.11.2011


   

Altstraßen
Bötticher Villa



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz