Freiherr von Werthern, Esbach

#1 von Feldwebel M , 26.12.2009 16:36

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin im Besitz eines Fotos Din A 4 das sich in einem schönen Holzrahmen befindet der auf der Rückseite verklebt ist und den ich zum scannen des Bildes nicht öffnen möchte. Das Bild zeigt einen Soldaten auf einem Pferd im Alter von ca. 30- 40 Jahren.

Die Inschrift unterhalb des Bildes lautet:

Ihrem hochverehrten Herrn Rittmeister u. Eskadronführer Freiherrn von Werthern
in dankbarer Erinnerung ... Weldkrieg 1914/17, 5. Eskadron Zentral-Pferde-Depot Nr. 8, Cassel im März 17

Das Bild ist bei uns schon lange in Familienbesitz, da meine Uhrgroßeltern Johann und Marie H.... Angestellte auf dem Gut Esbach waren. Johann war als Buttler, Gärtner und Kutscher tätig und Marie war für die Küche und den Haushalt auf dem Gut zuständig.

Jetzt würde ich gerne mehr über die von Wertherns erfahren. In Esbach ist ja bekanntlich eine Straße nach ihnen benannt.

Wer hat mehr Infos für mich

Grüße Feldwebel M

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#2 von Jürgen , 27.12.2009 15:34

Zitat von Feldwebel M
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin im Besitz eines Fotos Din A 4 das sich in einem schönen Holzrahmen befindet der auf der Rückseite verklebt ist und den ich zum scannen des Bildes nicht öffnen möchte. Das Bild zeigt einen Soldaten auf einem Pferd im Alter von ca. 30- 40 Jahren.



Grüße Feldwebel M



Ein Vchlag zum Einscannen: An einem guten Fotokopiergerät eine Kopie anferigen und zum Scannwen benutzen


LG
Jürgen

... unser Coburg ist doch einzig schön ...

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#3 von Norbert ( gelöscht ) , 27.12.2009 18:07

Freiherr von Werthern, Esbach
Da kann ich leider nicht weiterhelfen.(Coburger Land )

Norbert

RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#4 von Christian , 28.12.2009 13:57

Dafür kann ich in diesem Fall weiterhelfen.

1886 verkaufte Bruno Freiherr von Gillhaußen, das im Jahre 1876 erbaute Schloss in Esbach für 125.000 Reichsmark an Wolf Freiherr von Werthern. Als herzoglicher Kammerherr war er im Herzogtum Coburg seßhaft geworden. Aus der Ehe mit seiner Nichte Margarete von Werthern entstammten der Sohn Wolf-Heinrich und die Töchter Johanna, Jutta und Sabine. Der Sohn zog sich 1915 auf den elterlichen Besitz, den Fideikommiss Bachra und Kloster Donndorf bei Eckartsberga (Sachsen-Anhalt) zurück. Die Töchter erbten Esbach, blieben aber ohne Erben, so dass der Sohn von Wolf-Heinrich von Werthern, Freiherr Hans-Traugott von Werthern die Verwaltung von Esbach übernahm. Er selber wohnte aber dort nicht. Schließlich kaufte der Coburger Rechtsanwalt Klaus Martin im Jahre 1999 das Schloss von der Familie von Werthern.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 28.12.2009 | Top

RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#5 von Feldwebel M , 29.12.2009 07:05

Vielen Dank für die Info Christian,

ich kann mich noch an die letzte von Werthern erinnern die in Esbach gelebt hat. Mit meiner Großmutter war ich mitte der 70-er Jahre mal auf dem Schloss in Esbach zu besuch. Damals war ich so ca 5-6 Jahre und mußte harte Kekse essen und ecklichen Tee trinken.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#6 von kilroy ( gelöscht ) , 29.12.2009 12:21

Zitat von Feldwebel M
Vielen Dank für die Info Christian,

ich kann mich noch an die letzte von Werthern erinnern die in Esbach gelebt hat. Mit meiner Großmutter war ich mitte der 70-er Jahre mal auf dem Schloss in Esbach zu besuch. Damals war ich so ca 5-6 Jahre und mußte harte Kekse essen und ecklichen Tee trinken.


Tja, in dem Alter gibt es noch kein Rum im Tee.

kilroy

RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#7 von Jürgen , 29.12.2009 12:24

Ob das vielleicht Teeblätter vom Werrabahn-Bahndamm Nordseite gewesen ist?


LG
Jürgen

... unser Coburg ist doch einzig schön ...

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006

zuletzt bearbeitet 29.12.2009 | Top

RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#8 von gerd , 29.12.2009 12:35

Ich glaube das war Bausenberg-Ceylon-Spätlese!...Den knast konnte man auch in der Pfeife rauchen und natürlich Tee kochen!

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#9 von Feldwebel M , 29.12.2009 16:27

Wer hier noch weiterlästert, bekommt beim nächsten Forumstreffen nur warmes Wasser zum saufen.
Das Bier bekommen die braven und zum rauchen gibts dann Pferdemist.


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 29.12.2009 | Top

RE: Freiherr von Werthern, Esbach

#10 von gerd , 29.12.2009 18:17

Haaaahaaahaa...

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

Runter gekommene Herrgottsmühle in Rödental
600 jähriges Jubiläum Kirche St. Matthäus Coburg-Neuses



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz