Coborcher Sproch

#1 von Phoenician , 24.01.2010 03:11

Kennt jemand im Forum den Ausdruck "Oeha"? Wenn ich als Kind etwas Dummes angestellt hatte, sagte mein Opa immer"du bist so ein Oeha" zu mir. War nicht boes gemeint. Ich kann das Wort weder in Zahn Schorsch's Coburger Mundart Woerterbuechlein, noch in Sabine Ellers Aufstellung finden. Es wuerde mich interessieren, ob es sich bei Oeha um einen Coborcher Ausdruck handelt, oder ob es eine Erfindung meines Opas war.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Coborcher Sproch

#2 von gerd , 24.01.2010 06:25

Eindeutig ein Coburger Ausdruck....ist halt heute weitgehendst verschwunden....!

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Coborcher Sproch

#3 von Feldwebel M , 24.01.2010 10:48

Hallo Phoenician,

ich habe ein wenig gestöbert und bin auf ein Buch von Eduard Hermann gestoßen. "Die Coburger Mundart" (1957)

ööha, ööha-brr! "halt! (bei Zugtieren)": suu a` alte` Ööha, suu a` alte` Ööha-brr"
so ein alter Ochse, Dummkopf, so eine alte Schlafmütze".

Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Grüße Fw. M


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 24.01.2010 | Top

RE: Coborcher Sproch

#4 von Jürgen , 24.01.2010 12:10

Hallo nach Arizona,
Öha wurde aber auch anders genutzt: Z. B. um Erstaunen o.ä. auszudrücken. Hat man Erklärungen usw. abgegeben, kam oft als Bestätigung bzw. um eine Überraschung kund zu tun der Ausdruck "öha" - könnte man vielleicht gleichsetzen mit: Donnerwetter, na sowas, interessant usw.
Ist etwas schwierig zu erklären, aber ich hoffe, mich doch etwas klar ausgedrückt zu haben (man, hört sich das "schwülstig" an - "öha"!!)


LG
Jürgen

... unser Coburg ist doch einzig schön ...

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Coborcher Sproch

#5 von Feldwebel M , 24.01.2010 14:25

Hallo Jürgen,

ich finde gar nicht, daß sich ein öha "schwülstig" anhört. Bei uns im Coburger Norden ist "öha" eigentlich noch eine Art seine Überraschung auszudrücken. Dabei wird das ö aber sehr in die Länge gezogen, also ein "öööööö..ha". In dem Zusammenhang "Du bist so ein oeha" scheint der Ausdruck "Ochse, Dummkopf oder Schlafmütze" aber zutreffender, zudem ja etwas dummes vorhergegangen ist.
Ich kenne noch jemanden, dessen Spitzname ist "Öha", wobei derjenige sicherlich kein Ochse oder Dummkopf ist, sondern ehr eine Schlafmütze.

Grüße Fw. M


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 24.01.2010 | Top

RE: Coborcher Sproch

#6 von Jürgen , 24.01.2010 14:35

Zitat von Feldwebel M
Hallo Jürgen,

ich finde gar nicht, daß sich ein öha "schwülstig" anhört. .....


Da hast Du etwas falsch verstanden oder ich habe mich wieder mal unklar ausgedrückt (würde ja passen!). Ich meinte mit "schwülstig" nicht den Ausdruck "öha" sondern mein Geschreibsel.
Es könnte aber auch sein, dass der Op0a mit dem Ausspßruch: "Du bist ein richtiger Öha!" ausdrücken wollte: "Du bist ein richtiges Donnerwetter (oder auch Donnerkeil)"


LG
Jürgen

... unser Coburg ist doch einzig schön ...

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Coborcher Sproch

#7 von Feldwebel M , 24.01.2010 14:45

Hallo Jürgen,

ok, jetzt verstehen wir uns richtig.

Ich muß aber sagen, daß ein öha ehr aus Niederbayern oder Oberbayern zu uns über den Main geschwappt ist. Dort unten ist es wohl mehr verbreitet als bei uns. Batzisprache eben. (Oh Gott, jetzt bekomme ich sicherlich wieder einen Verweis von Patrick)

LG Fw. M

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Coborcher Sproch

#8 von Phoenician , 25.01.2010 03:55

Danke fuer all eure Antworten.... wieder was gelernt.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


   

Lang ists her
Morgen viel Schnee



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz