Lauterburgstraße

#1 von Coburger1986 , 18.11.2010 17:05

Hey Leute^^ Ich bin neu hier im Forum und hab auch gleich mal ein Thema...

Mich würde mal interessieren, was früher mal in der Gegend Lauterburgstraße war. Im Inet findet man nichts, aber vieleicht weiß jemand von euch etwas, aus Erzählungen etc...

Danke schonmal ^^

MFG. Coburger1986

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Lauterburgstraße

#2 von gerd , 18.11.2010 19:00

Felder und viiieeel Gras!...

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Lauterburgstraße

#3 von Coburger1986 , 18.11.2010 22:55

Also ist die Lauterburgstraße vermutlich erst irgendwann nach 1909 gebaut worden ^^

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Lauterburgstraße

#4 von Christian , 19.11.2010 00:03

Also mein schlaues Straßenbuch sagt, dass die Lauterer Straße ab 1904 bebaut wurde. Die Straße gab es aber schon vorher als Verbindungsweg nach Unterlauter. Dort befand sich noch im 18. Jahrhundert ein Galgen, der Rabenstein genannt wurde.

Die Lauterburgstraße wurde erst um 1962 angelegt und im Jahr darauf die ersten Häuser fertiggestellt. Der Name dürfte in beiden Fällen klar sein nehme ich mal an.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lauterburgstraße

#5 von Coburger1986 , 19.11.2010 00:19

Ja, das kann hinnkommen, so alt müsste ca das Haus sein, indem ich wohne ^^

Ich glaub, als man die Huk auf der Bertelsdorfer Höhe baute, hat man doch Knochen gefunden, wenn mich nicht alles täuscht...

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Lauterburgstraße

#6 von gerd , 20.11.2010 07:52

Lautererstraße-Reichsstraße 4---Bundesstraße 4---war eine der wenigen Straßen um Coburg,welche schon in den 30er Jahren mit einer festen "Decke" ausgestattet waren!...und so viele gabs ja damals noch nicht!?Oder?
Coburg-Lichtenfels--Coburg-Rodach-Coburg Neustadt-Coburg Sonnefeld.Das könnten die Straßen gewesen sein,welche richtig befestigt waren..und alle Straßen durch die Ortschaften hindurch!--Also nix mit "Umgehnungsstraßen" ...damals!..

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Lauterburgstraße

#7 von Feldwebel M , 20.11.2010 19:04

Der Mönchsweg ist nachzulesen unter: Bertelsdorf uns seine Höhe von Eva Herold, oder unter:
Frauenweg
(zumindest ein Teil davon)
Der sogenannte Mönchsweg ging von Beuerfeld über den Heiligersgrund (in Bertelsdorf) durch den Hof der Mühle weiter über den Frauenweg nach Mönchröden zum Kloster. Also nicht nach Coburg lieber Norbert.
Da die Huk den direkten Weg verbaut hat, kann man nicht voraussagen was dort irgendwann mal passiert. Die Feuerwehr muß ja öfters mal wegen einem Fehlalarm ausrücken. Auch die Wehrmacht, der BGS und die Amis haben den Weg verbaut. Wo sind sie heute ? Alle weg


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 20.11.2010 | Top

RE: Lauterburgstraße

#8 von Coburger1986 , 13.12.2010 14:26

Ich glaub,ich kanns mir denken, welchen du meinst. Der Weg, wo so eine kleine Unterführung unter der Straße führt, oben bei der Huk?

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Lauterburgstraße

#9 von Feldwebel M , 13.12.2010 19:05

Genau

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Lauterburgstraße

#10 von Coburger1986 , 15.12.2010 11:28

Schon schade, wie die da oben alles zubauen. Wenn ich daran denke, wie es da oben Anfang der neunziger aussah. Da war da oben noch alles Feld und Natur ^^ Kann mich noch errinern, als ich noch klein war^^

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


   

Weihnachtsknseipe
Polizeiuniformen



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz