Es wurde von anderer Seite vorgeschlagen, ich solle doch diese Bilder hier einstellen.
Vielleicht sorgen sie fuer etwas Weihnachtsstimmung. Seht ihr die beleuchtete Veste im 3. Foto?
Gruss,
Angelika
Es wurde von anderer Seite vorgeschlagen, ich solle doch diese Bilder hier einstellen.
Vielleicht sorgen sie fuer etwas Weihnachtsstimmung. Seht ihr die beleuchtete Veste im 3. Foto?
Gruss,
Angelika
Beiträge: | 1.235 |
Punkte: | 1.243 |
Registriert am: | 25.03.2005 |
Sehr stimmungsvolle und schöne Bilder.
Beiträge: | 159 |
Punkte: | 167 |
Registriert am: | 13.08.2010 |
Ich weiß nicht, ich bin nur im Stress!
Winterfreuden o.ä. kommen bei mir frühestens am 01.01. auf, wenn ich langsam aus dem Koma erwacht bin!
Beiträge: | 797 |
Punkte: | 797 |
Registriert am: | 23.01.2006 |
Da hab ich heute etwas Interessantes gefunden:
anscheinend hat das Nuernberger Christkind 2009 dem Christkindlmarket in Chicago und damit auch Santa Claus einen Besuch gemacht. Ich wusste gar nicht dass Chicago so einen richten Weihnachtsmarkt hat.Hier ein bisschen zur Geschichte.
Inspiriert durch den Nuernberger Weihnachtsmarkt wurde der Christkindlmarket in Chicago 1996 zum 1. Mal eroeffnet. Er befindet sich seit 1997 in Daley Plaza und ist eine der beliebtesten Winterattraktionen im Herzen der Stadt.
Zu jener Zeit suchte die Deutsch-Amerikanische Handelskammer nach einer Moeglichkeit um Handelsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland zu foerdern. Eine Partnerschaft mit Nuernberg wurde initiert und auf spezielle Einladung nahmen am 1. Christkindlmarket 1996 deutsche und lokale Unternehmen teil. Der Markt war ein sofortiger Erfolg.
Die Mehrheit der Verkaeufer sprechen sowohl Deutsch als Englisch und Besucher koennen deutsche Traditionen kennenlernen. Von jung bis alt ist fuer alle etwas dabei. Besonders die deutschen Produkte die dort angeboten werden, wozu Nussknacker, Kuckucksuhren und Bierkruege gehoeren, sind bei den Besuchern sehr beliebt. Ebenso kann man dort alle moeglichen Variationen von Christbaumschmuck, Spielzeug, Schmuck, Kleidung und Dekoartikeln erwerben. Ein weiteres Highlight ist der Holzschnitzer, dem man bei seiner einzigartigen Schnitztechnik zuschauen und dann die Kunstwerke direkt von der Werkbank kaufen kann.
Ebenso gibt es ein grosses Angebot von Speisen, Getraenken und anderen Gaumenfreuden wie z.B. Wuerstchen, Sauerkraut, Waffeln, gebrannte Mandeln, deutsche Schokolade, Kuchen und Gebaeck das kaum einen Wunsch offen laesst.
Natuerlich gibt es auch heissen Gluehwein und, bei den Besuchern sehr beliebt, frisch gezapftes deutsches Bier.
Seit 13 Jahren eroeffnet ein ehemaliges Nuernberger Christkind, als offizieller Botschafter der Stadt, den Christkindlmarket mit der beruehmten Proklamation. Fuer den 2009-2010 Christkindlmarket Chicago ist Rebekka Volland das offizielle Christkind gewesen.
Beiträge: | 1.235 |
Punkte: | 1.243 |
Registriert am: | 25.03.2005 |
Und wenn dann noch schön Schnee dabei ist...Angelika,den nächsten Weihnachtsmarkt machen wir in Ronan!
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
In frueheren Jahren befand sich der Christbaum an der Suedseite des Marktes.
Beiträge: | 242 |
Punkte: | 249 |
Registriert am: | 16.12.2009 |
Ihr hättet mich mal als Weihnachtsmann im besten Ornat bei den Jungschützen im Herzogstand Neuses sehen sollen. Ich war stolz auf meine Verkleidung, bis sich meine Tochter mit einem Lachkrampf verbündet hat, was ich durch meine "rot gekittelte" Autorität in keinster weise verstanden habe!?!?
Beiträge: | 797 |
Punkte: | 797 |
Registriert am: | 23.01.2006 |
H a l l o ? - I s t d a i r g e n d j e m a n d ? ? ? - geh ich halt´auch ins Bett! - "nächtchen allerseits!"
Beiträge: | 797 |
Punkte: | 797 |
Registriert am: | 23.01.2006 |
Viel frueher, und dann wieder zu meiner Zeit (1953-60) stand er auf dem Rathaus Balkon. Ich fand das immer ganz besonders schoen.
Um das Bild zu vergroessern: Bild anklicken - auf "View" und dann "Zoom" klicken. Am besten ist es bei 200%.
Angelika
Beiträge: | 1.235 |
Punkte: | 1.243 |
Registriert am: | 25.03.2005 |
Angelika, das war ja sehr interessant mit dem Weihnachtsmark in Chicago. Es gibt schon solche Märkte hier, in den USA, wie Du ja auch weißt, aber die sind meist zu amerikanisiert. Und ich war jedesmal enttäuscht wenn es hieß, echtes deutsches Essen, auch von "echten deutschen Leuten", aber das essen war nie richtig deutsch.
Beiträge: | 347 |
Punkte: | 347 |
Registriert am: | 27.07.2010 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |