Relikte eines alten Friedhofes

#1 von Rolf Metzner , 09.06.2011 11:51

Liebe Forumsgemeinde,

meinen Erinnerungen nach als alter Coburger gab es zwischen Forsthaus und Bausenbergweg einen Friedhof (Lageplatz siehe Google-Earth-Datei).
Vor ca. 20 Jahren existierten an dieser Stelle noch etliche Gräberreste, jetzt habe ich nur noch eines gefunden (siehe Foto, ich musste erst mal die Pflanzenüberwucherung wegmachen). Dann möglicherweise noch einen einzelnen Grabstein (siehe Foto).
Wo die ganzen anderen Gräberreste geblieben sind, weiß ich nicht (gestohlen, eingelagert oder??).
Die Mauer zwischen Strasse und Friedhofsareal(siehe Foto) könnten die Reste der alten Friedhofsmauer sein (Spekulation).
Meinen vagen Erinnerungen nach soll es sich um einen jüdischen Friedhof gehandelt haben; vielleicht wurden dort früher auch verstorbene Menschen aus der Veste bestattet.

Kann jemand aus dem Forum bestätigen, dass es an der von mir beschriebenen Stelle einen Friedhof gab oder kennt jemand sogar die nähere Geschichte dieses Friedhofes (ich habe keine Quellen hierzu gefunden, nur meine Erinnerung)?


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Alter Friehof 002 (2)_800x600.jpg   Alter Friehof 002 (3)_800x600.jpg   Alter Friehof 002 (4)_800x600.jpg   alter Friedhof_774x473.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.06.2011 | Top

RE: Relikte eines alten Friedhofes

#2 von Christian , 09.06.2011 14:11

Hallo Rolf,
zu deiner Frage: JA es gab dort einen Friedhof, aber keinen jüdischen, sondern dieser Friedhof war den Bewohnern der Veste vorbehalten. Ausnahme hierbei waren die Festungskommandanten die in der Gruft unter der Lutherkapelle bestattet wurden.

Informationen zu dem Friedhof findest du bei Klaus Weschenfelder: Veste Coburg, Geschichte und Gestalt, S. 39.

Gruß
Christian

Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Relikte eines alten Friedhofes

#3 von Rolf Metzner , 09.06.2011 14:17



Herzlichen Dank für diese rasche Reaktion.

Muss mich doch mehr mit Quellen und einschlägiger Literatur befassen.

Jetzt würde mich trotzdem noch interessieren, wo die ganzen Grabrelikte, die es vor einigen Jahren noch gab, geblieben sind.

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Relikte eines alten Friedhofes

#4 von gerd , 09.06.2011 15:32

Hallo Rolf,wenn ich mich zurück erinnere waren vor vielen Jahren dort noch verwitterte Grabplatten sichtbar.Später stand auf dem Platz einmal eine Schuttmulde!(eigentlich eine Schande!...es war ja sicher ein geweihter Ort gewesen??)Von einem Gartenbesitzer(verstorben),weiß ich, das der sich eine Grabplatte organisiert hatte!Allerdings war da kein Name mehr zu lesen und es war ein Wappen,aber stark verwittert darauf zu sehen.
Ich nehme an,das sich da mancher bei Nacht und Nebel etwas geholt hat!!...

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Relikte eines alten Friedhofes

#5 von Christian , 09.06.2011 16:01

Ernst Eckerlein schreibt in seinem Aufsatz "Aus der Geschichte des Fürwitz", erschienen 1982, dass dort vor wenigen Jahren noch einige Grabsteine zu sehen waren. Die dürften dann wohl in den 1970er Jahren abhanden gekommen sein.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Relikte eines alten Friedhofes

#6 von Coburgerin , 10.06.2011 18:27

Das ist aber schade. Sowas sollte nicht passieren. Das ist Coburger Geschichte und sollte erhalten bleiben.

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


   

Alexandrinenturm in Coburg?
Prof. August Sommer



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz