Der Name "Coburg"

#1 von faraway , 28.06.2011 20:39

Kann mir vielleicht jemand sagen, ab welchem Zeitpunkt der Name "Coburg" mit "C" geschrieben wurde? Und warum findet man oftmals in Berichten ueber einen bestimmten Zeitpunkt den Namen entweder mit "K" oder mit "C' geschrieben?


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Der Name "Coburg"

#2 von Stammbus , 28.06.2011 22:53

Den ersten Teil der Frage kann ich Dir nicht beantworten. Bei mir hängt natürlich auch der Isselburg-Stich (und nicht nur der) im Wohnzimmer, da ist von "Coburgum" die Rede.

Beim zweiten Teil habe ich (deshalb) die Vermutung, dass die Schreibweise "Koburg" speziell von rechten Kreisen gepflegt wurde, um sich vom dem lateinischen, "ungermanischen" C abzugrenzen. Schließlich haben die Nazis das "Koburger Ehrenzeichen" vergeben und Hitler in "Mein Kampf" vom "Zug nach Koburg" 1922 geschrieben. Ist aber nur eine These. Vielleicht kann "Autor" etwas dazu schreiben.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 28.06.2011 | Top

RE: Der Name "Coburg"

#3 von faraway , 28.06.2011 23:26

Danke fuer die Antwort.

Was es das "K" angeht, hab ich mir schon beinahe sowas gedacht. Was fuer ein Quatsch, wenn das stimmen sollte.


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Der Name "Coburg"

#4 von faraway , 28.06.2011 23:39

Noch eine Frage:

immerwieder lese ich von dem Isselburg-Stich. Ist der heutzutage noch zu bekommen, vielleicht als Druch, in einer weniger teuren Ausfuehrung?


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Der Name "Coburg"

#5 von Christian , 29.06.2011 09:11

Der Isselburg-Stich ist über den Veste-Verlag Roßteutscher erhältlich. Mehr dazu hier: http://www.veste-verlag.de/kunstdrucke/0...9ba60dc8a06.php

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Name "Coburg"

#6 von faraway , 29.06.2011 18:36

Danke fuer die Info, Christian.

Gruss,


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Der Name "Coburg"

#7 von Zugereister , 09.07.2011 12:35

Die Rechtschreibung war vor 1900 im allgemeinen nicht geregelt. Historisch wurde es wohl immer mit C geschrieben, wie auch das Herzogshaus, und dies vor allem in den lokalen Printmedien (wie z.B. im Regierungs- und Intelligenzblatt von 1807 http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/...0023157/images/). Außerhalb des Coburger Landes wurde aber auch alternativ das K verwendet (wie z.B. im Reichstag http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt...8374_00169.html). Eine amtliche Festlegung des C gab es nach Autors Buch "Coburg im 20. Jahrhundert" im Jahr 1920 durch die Regierung Oberfrankens. Das hat aber einige nicht interessiert.

Generell war in Deutschland ab etwa 1900 die Tendenz, das C durch ein K zu ersetzen, wie z.B. bei Köln, Koblenz und Krefeld auch geschehen. Man nimmt an, dass die Schreibweise "deutscher" empfunden wurde als die auf das Latein zurückgehende Schreibweise mit C.


Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009

zuletzt bearbeitet 09.07.2011 | Top

RE: Der Name "Coburg"

#8 von faraway , 09.07.2011 18:03

@Zugereister

Danke fuer die ausfuehrliche Antwort.


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Der Name "Coburg"

#9 von Stammbus , 13.07.2011 00:30

Gregoriusfest, in dem Artikel als Gegenwart dargestellt, aber auch schon fast vergessen.

http://www.ulrich-goepfert.de/index.php?...id=87&Itemid=82

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Der Name "Coburg"

#10 von Stammbus , 13.07.2017 12:52

Angeregt durch Rolfs Wiedergabe eines alten Reiseführers habe ich zur Schreibweise von Coburg (Koburg) noch mal gegoogelt und folgendes gefunden:

http://www.ksta.de/-schreiben-sie-coburg...it-k---13561762

http://www.romana-hamburg.de/Altrechtschreibung.pdf Seite 2, rechte Spalte

https://de.wikipedia.org/wiki/Orthograph...ferenz_von_1901 Suchbegriff "Coburg"

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


   

Marienhaus
Ansichten Fa.Brockardt



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz